So fing alles an: Johann Wilfer gründete 1957 einen Handwerksbetrieb in Isny. Aus ihm ging die Simplex Armaturen & Systeme GmbH hervor, die heute in Argenbühl ihren Hauptsitz hat. Credit: Simplex
Das Unternehmen hat in der Tat Grund zum Feiern: Simplex ist zweistellig wachsen. "Neben den positiven Voraussetzungen in Deutschland tragen innovative Produktneuheiten und ein Wachstum im Ausland zum Erfolg bei", resümiert Geschäftsführer Helmut Vollprecht. Auch die anhaltend starke Nachfrage seitens der Fachhandwerker nach Markenprodukten von Simplex sei ein wichtiger Faktor. Besonders positiv entwickeln sich darüber hinaus die Unternehmensbereiche Produktmanagement sowie Forschung und Entwicklung. "Energieeffizienz, Montage- und Bedienkomfort, Flexibilität, Mehrwert und Nachhaltigkeit – die Kundenbedürfnisse stehen bei uns stets im Fokus." Einen Mehrwert für Bauherren und Investoren zu schaffen, ist das erklärte Ziel in der Produktentwicklung und -weiterentwicklung.Bekenntnis zum deutschen Standort:In einer globalisierten Welt bekennt sich Simplex zum Standort Deutschland. "Mit unseren Produktionsstätten in Deutschland leisten wir einen unternehmerischen Beitrag zur Beschäftigung in Deutschland und damit zu Wohlstand, Nachfrage und Zukunft", so Vollprecht. Als weitere gute Gründe für den Standort sieht er die Reaktionsschnelligkeit, die Nähe zu den Hauptmärkten und das Know-how seiner Mitarbeiter.