Sinfonie in e-Maille

02.02.2021 | News

Sound Wave nennt sich eine akustische Innovation für jedes Bad, das die Badewanne aus Stahl-Emaille zum Resonanzkörper werden lässt.

Hören ist purer Genuss. Vom leisen Rascheln, wenn der Wind mit den Blättern spielt, bis zum virtuosen Violinkonzert von Mozart – Musik, Stimmen oder sanfte Geräusche sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Für Kaldewei lag es deshalb nahe, die Welt kostbarer Bademomente mit denen von Klang- und Hörgenuss zu verbinden. Mit Sound Wave ist so die ultimative Verbindung aus entspannenden Spa-Momenten und einem einzigartigem Klangerlebnis entstanden – über und unter Wasser.Spa trifft Sound
Sound Wave überzeugt deshalb nicht nur Spa-Liebhaber. Auch Sound-Profis wie Toningenieur Bryan Gallant von The Warehouse Studio im kanadischen Vancouver sind bereits große Fans der Innovation von Kaldewei. „Wir haben hier eine Kaldewei-Badewanne für bestimmte Kunden aufgestellt, die nach der Arbeit gerne ein Bad nehmen. Das Tolle ist, dass sie die Musik hören können, die sie noch kurz vorm Einseifen gemacht haben“, sagt der Studiomanager. 

Quelle: Kaldewei

Erst vor Kurzem ist eine mit Sound Wave ausgestattete Kaldewei Badewanne aus nachhaltiger Stahl-Emaille in das 1997 von Bryan Adams eröffnete Warehouse Studio in Vancouver eingezogen. The Warehouse Studio befindet sich in einem historischen Gebäude der Westküsten-Metropole. Das Atelier umfasst insgesamt vier Studios mit unterschiedlicher Größe und Ausstattung. Hier geben sich seit Jahren die Rockgrößen des Musik-Business regelrecht die Klinke in die Hand: REM, Nickelback, Billy Joel, Muse, Metallica und AC/DC haben im The Warehouse Studio schon Songs und ganze Alben aufgenommen. Und natürlich hat Bryan Adams selber hier in den vergangenen Jahren den Großteil seiner Aufnahmen realisiert.
Nach getaner Arbeit können die Musiker dort nun den besonderen Mix aus Klang und Entspannung direkt genießen und im wahrsten Sinne des Wortes in ihre neuen Songs eintauchen – wie in eine Sinfonie in e-Maille. 

Das mit allen Wannenmodellen von Kaldewei kompatible Bad-Audio-System wird zusammen mit der Badewanne installiert. Sechs Akustikplatten und zwei Körperschallwandler sind außen am Wannenkörper befestigt und bleiben daher absolut unsichtbar. Sound Wave gibt jede Form von Audio-Dateien via Bluetooth vom Smartphone, Laptop, Tablet oder PC wieder. Das digitale Abspielgerät fungiert dann als Steuerung, die nach einmaliger Anmeldung immer wieder erkannt wird. Bis zu acht Geräte und Personen können gleichzeitig angemeldet sein – beispielsweise eine ziemlich große Familie oder eine ganze Band …

Informationen
kaldewei.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.