Jubilar Karl Sonderhof.
Michael Kobler (alle Bilder)
Unter den Festgästen, die zu Ehren Karl Sonderhofs angetreten waren, befand sich einiges an Prominenz – wirtschaftlich, politisch und auch kulturell. Niemand geringerer als Gerald Pichowetz, der bekannte österreichische Film- und Theaterschauspieler sowie Theaterdirektor (Gloria-Theater in Wien-Floridsdorf), führte durch das Programm des Abends. "Ich bin stolz, dein Freund zu sein" – mit diesen Worten eröffnete Pichowetz seine Begrüßungsworte und bat danach den ersten Ehrengast auf die Bühne. Dieser war Georg Papai, seines Zeichens Bezirksvorsteher des 21. Bezirks. Er würdigte respektvoll die Arbeit mehrerer Generationen und gab einen geschichtlichen Überblick, der Ihnen auch hier nicht vorenthalten werden soll: Am 14.6.1918 -wurde die Firma Sonderhof von Karl Sonderhof 1. in der Wagramer Straße gegründet, und schon bald zählte das Unternehmen stolze 20 Mitarbeiter. 1923 übersiedelte der Betrieb in die Floridsdorfer Hauptstraße 18, da es in der Wagramer Straße bereits zu klein wurde. 1946 verstarb KR Karl I. plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt. Sein Sohn, Karl Sonderhof II., übernahm umgehend und konnte den Mitarbeiterstand auf ca. 35 Mitarbeiter ausbauen. 1948 wurde "Karl Sonderhof III." geboren und begann mit 15 Jahren – im Jahre 1963 – seine Lehrzeit im elterlichen Betrieb. Untertags gemeinsam mit strengen Monteuren und ab dem späteren Nachmittag war er im Büro, wo er von seiner Mutter, Irma Sonderhof, auch das kaufmännische Lenken des Betriebs lernte. Nach erfolgreich absolvierter Gesellen- und Meisterprüfung übernahm Karl III. 1977 die Firma – demnach feiert er heuer auch 55 Dienstjahre, wie Papai unterstrich. Auch politisch war Karl III. im Bezirk jahrzehntelang tätig: als Bezirksrat sowie auch als Finanzausschuss-Vorsitzender. Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leistete auch Frau Irmgard Stolicka, die Schwester von Karl III. Sie war 43 Jahre an seiner Seite tätig und im Unternehmen für sämtliche kaufmännische Belange zuständig. Mit Ende 2017 beschlossen Irmgard und Karl III., etwas leiser zu treten und "der nächsten Generation", wie sie es formulierten, den Vortritt zu lassen. Getreu dem Motto "Wir haben große Achtung vor dem, was unsere Vorfahren erschaffen haben und tragen ihre Werte weiter" folgen Mag. Claudia Kalcher, die Tochter von KR Karl Sonderhof, als gesellschaftsrechtliche Geschäftsführerin und DI Christian Stolicka, der Neffe, als gewerberechtlicher Geschäftsführer, gemeinsam mit mittlerweile 45 engagierten Mitarbeitern nach. "Ein Unternehmen, das Ende des 1. Weltkrieges gegründet wurde und über Generationen Bestand hat, ist nun auch bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet", schloss Papai seine Ausführungen. Als nächster Gratulant folgte – in Vertretung für den Wirtschaftskammer-Präsidenten DI Walter Ruck – KR DI Alexander Safferthal, welcher betonte: "100 Jahre Firmengeschichte und immer noch unternehmerisch aktiv – so etwas gibt es heute kaum noch!" Auch der Stellvertreter der Obfrau für die Sparte Gewerbe und Handwerk, KR Günther Schweifer würdigte das Unternehmen und hob besonders die zahlreichen Innungstätigkeiten Sonderhofs hervor. Dies war auch die optimale Überleitung zu den nächsten Gratulanten: BIM KR Ing. Michael Mattes und LIM KR Robert Breitschopf dankten Sonderhof ebenfalls für seine Dienste innerhalb der Innung und ehrten ihn mit der goldenen Ehrennadel der Wiener Installateurinnung. Am Ende des Ehrungsreigens wurde einerseits noch auf den karitativen Zweck der Tombola hingewiesen – der ASV Floridsdorf und das SOS Kinderdorf Floridsdorf bedankten sich bereits im Vorhinein für die wertvolle Unterstützung der Firma Sonderhof. An diesem Abend wurden 10.000 Euro an Tombola-Erlösen erzielt! Außerdem wurde noch jeder einzelne der 45 Mitarbeiter geehrt – eine große Geste und eines großen Unternehmens sehr würdig. Nach einem wunderbaren Buffet (Gasthaus Frohes Schaffen – Martina Haslinger), dem Anschnitt der Jubiläumstorte und der Tombola-Verlosung wurde noch bis spät in die Nacht hinein gefeiert. Der Österreichische Installateur schließt sich allen Gratulanten herzlich an!
Den Nachbericht finden sie auf Seite 16 der aktuellen Ausgabe 7-8/2018!