Advanced: Für Biowärme-Installateure, Übelbach

Vortragender DI Dr. Georg Benke (e7 Energie Markt Analyse GmbH) Quelle: Screenshot

Datum: 20. Januar 2021 bis 20. Januar 2021
Zeit: 09:00 bis 17:00
Ort: Bauakademie Übelbach, Gleinalmstraße 73, 8124 Übelbach

Um die markenrechtlich geschützte Bezeichnung Biowärme-Installateur weiterhin führen zu können, ist alle drei Jahre eine Weiterbildungsveranstaltung des Österreichischen Biomasse-Verbandes zu besuchen.

Als zertifizierter Biowärme-Installateur herhält man vom Österreichischer Biomasse-Verband eine persönliche Einladung drei Jahre nach dem letzten Biowärme-Seminar. 2021 geht es um die Zukunft der Holzheizungen, um für heutige Anforderungen moderne Lösungen zu finden.

Erfolgreich in die Zukunft mit Holzenergie
Neue Technologien in der Holzbranche und die Renaissance der Stromheizungen zeigen uns, dass die Zeit nicht stillsteht.

Schwerpunkte

  • Moderne Hydraulik und Regelungstechnik bei Biomasseanlagen
  • Elektrifizierung des Wärmemarktes – Lösung oder Problem?
  • Strom und Wärme aus Holz 
  • Gesetzliche Anforderungen an Holzheizungen; Feinstaub und Rohstoffqualität.

Kosten: 170 Euro zuzüglich 20% MwSt (inkl. Unterlagen, Pausenbewirtung und Zertifikatsverlängerung)

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Termine und Veranstaltungsorte finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren

© WOLF Österreich

Familienunternehmen setzt mit weihnachtlicher Spendenaktion von 10.000 Euro an zwei karitative Projekte ein Zeichen der Solidarität: WOLF Österreich,…

Weiterlesen
© SHK+E ESSEN

Content Lab geht 2026 in die nächste Runde: Junge Menschen für das Handwerk begeistern und etablierten Betrieben neue Wege für die Vermarktung…

Weiterlesen
"© proPellets Austria

Förderungen für Heizungstausch wirken doppelt: Zum einen generieren die neu installierten Kessel über eine Milliarde Euro regionale Wertschöpfung und…

Weiterlesen
Alle Fotos: ©️ LAUFEN

LAUFEN präsentiert sich vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH in Frankfurt unter dem Motto „Our planet matters“ mit einer beeindruckenden Kombination…

Weiterlesen
© Gary Pippan

80 kostenlose Info-Veranstaltungen zu beruflicher und persönlicher Weiterbildung: Von 13. bis 16. Jänner 2025 unter wifiwien.at/online-infotage…

Weiterlesen
© HTL Vöcklabruck

Der 12.12.2024 war ein weiterer Höhepunkt des Schuljahres 2024/25 an der HTL Vöcklabruck...

Weiterlesen
Alle Fotos: ©️ LAUFEN

Nach einem umfassenden Re-Design von BWM Designers & Architects präsentiert sich das traditionsreiche Hotel Astoria als modernes Wahrzeichen, das den…

Weiterlesen
© ÖkoFEN

Ob auf einem Transatlantik-Segelschiff, in fast 3000 Metern Höhe oder für Naturliebhaber:innen unter dem Sternenhimmel: Pelletsheizungen von ÖkoFEN…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Raab-Gruppe

Die Energiekosten dauerhaft senken und dazu noch CO2-Emissionen reduzieren – das funktioniert mit den Thermojekt Wärmetauschern von NET, einer Marke…

Weiterlesen
© klimaschutz-unternehmen

Neues Kreislaufwirtschaftsprojekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel: Im September startete das von der Deutschen Bundesstiftung…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs