Brandschutzklappen Önorm H 6031

Das Seminar bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, mehr Details zum aktuellen Thema Brandschutzklappen zu erhalten und offene Fragen zu diskutieren. Das Seminar ist modular aufgebaut. Am Vormittag werden das Brandschott und die aktuellen Richtlinien und Vorschriften hinsichtlich des Einbaus neuer Brandschutzklappen behandelt, danach am Nachmittag die Kontrollprüfung.

Aus dem Inhalt
– Verhalten von Luftleitungen im Brandfall
– Die Entwicklung der ÖN H6031 in den letzten 20 Jahren
– Umsetzung der aktuellen ÖN H 6031
– Die Kontrollprüfung: Antworten auf die Fragen wer, wie, was
– Die Dokumentation: Kontrollbericht mit „Checkliste“
– Feuerschutzabschlüsse: Funktionsprinzip, Ausführungsvarianten
– Änderungen an bestehenden Klappen: Verantwortung und Haftung
– Überblick über die aktuellen internationalen und nationalen Normen im Bereich Brandschutzklappen – Die unterschiedlichen Einbauvorschriften der letzten Jahre (Befestigung, Brandschotte, …)
– Schnittstelle Brandschutzklappe zu anderen Gewerken (z.B. Elektro)
– Baulicher Brandschutz und Erkennen von Mängeln bei z.B. Weichschott, …
An Mustergeräten werden Aufbau und die wesentlichen Funktionsmerkmale erklärt und die Kontrollprüfung praxisgerecht demonstriert.

Informationen und Anmeldung

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.