Die Wärmebildkamera in der Haustechnik

02.05.2017 | Installationstechnik, News

Der fachgerechte Einsatz von Wärmebildkameras gestattet dem Fachmann die rasche Lokalisierung von technischen Schwachstellen.

Das Auffinden von Kältebrücken an Gebäudehüllen ist nur einer von zahlreichen Einsatzbereichen von Wärmebildkameras in der Haustechnik. In der Industrie sind Wärmebilder schon seit einigen Jahren wertvolle Hilfsmittel für die Erkennung von Störungen und Anomalien. Aufgrund des technologischen Fortschritts bei Wärmebildkameras und der immer erschwinglicheren Preise ist diese Technologie nun auch für Heizungsbauer und Installateure interessant geworden. Testo hat einen 24 Seiten umfassenden Praxisratgeber "Thermografie für Heizungsbauer und Installateure" herausgegeben. Darin erfahren Haustechniker, wie sie mit Hilfe von Wärmebildern ihre Kosten senken und die Umsätze steigern können. Richard Spilka, Anwendungsspezialist Rauchgas & Handgeräte Verkauf Gewerbe Wien, NÖ, Burgenland Testo GmbH: "Das Einsatzspektrum ist vielfältig. Wesentlich ist, dass Solarteure sowie PV-Sachverständige die Thermografie richtig nutzen und die Kameras interpretationsfähige Bilder liefern. Für beide Anforderungen bieten wir die passenden Produkte und Seminare."
Lesen Sie den ungekürztenArtikel auf Seite 62 der aktuellen Ausgabe 5/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.