Ein Vorzeigeprojekt aus Fügen im Zillertal

30.10.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

Die Opbacher Installationen GmbH hat in Hells Ferienresort in Fügen im Zillertal ein bereits mehrfach prämiertes Projekt geplant und ausgeführt.

Für sein Engagement in Sachen Energieeffizienz und Umweltschutz erhielt der Campingplatz im Zillertal – Camping Hell – die Klima-Aktiv-Auszeichnung. Der Platz gehört ebenfalls zum Ecocamping- Netzwerk, dem Verein zur Förderung von Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der Campingwirtschaft, und ist auch Träger des österreichischen Umweltzeichens und des EU-Ecolabels. Die Gäste haben die Wahl, in einem der stilvollen Appartements, gemütlichen Chalets oder auf einem der großzügigen Komfortplätze des Campingplatzes zu wohnen. Auch Rollstuhlfahrer sind auf dem Areal gut aufgehoben. Alle Eingänge sind stufenlos oder mit einer zusätzlichen Rampe ausgestattet. Im Haus gibt es einen Lift, und auch die Ferienchalets sind rollstuhlerprobt. Die Devise der Beriebsleitung lautet seit der Übernahme der Anlage im Jahr 1995: Qualität, Regionalität, Energieeinsparung, Wertbeständigkeit und Funktionalität. Im Jahr 2000 wurde mit dem Sanitärgebäude als Holzriegelkonstruktion und in Niedrigenergiebauweise bereits eine Vorreiterrolle eingenommen. Hohe Räume und möglichst überall natürliches Licht sind typisch für die Architektur. Nach mehrjähriger Planung erfolgte im Jahr 2014 der bis jetzt größte Schritt: Alle Gebäude wurden unter einem Dach miteinander verbunden, damit sich der Wunsch einer "bademanteltauglichen" An- lage erfüllt. Mit neuen Appartements, Hallenbad, Fitnenessstudio, vergrößertem Saunabereich, hellen Räumen für Massage und Gymnastik und dem großzügigen Kinderbereich ist nun alles vereint.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 38 der aktuellen Ausgabe 11/2017.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.