(v.l:) Florian Huber, Innendienst; Maximilian Nussbaumer, Außendienst für OÖ Nord; GF Christian Nobis; Johann Neuhuber, Produktsupport Mitsubishi; Birgit Wiesinger und Andreas Ehrenleitner, Innendienst; Hans Berndt, Produktverantwortlicher Mitsubishi Luft/Wasser-Wärmepumpen.
Credit: DencoHappel
DencoHappel – vorher GEA Air Treatment – gehört zu den Technologieführern im Bereich der Luft-, Klima- und Filtertechnik sowie in der Prozessluft-Kühlung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland in Herne. Die Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Großbritannien, Tschechien, der Türkei, China und Indien. Eigene Vertriebsgesellschaften und Distributoren sind in über 50 Ländern angesiedelt. DencoHappel beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro.
Die DencoHappel Austria GmbH hat ihren Sitz in Gaspoldshofen. Etwa 110 Mitarbeiter sorgen für einen Umsatz von rund 37 Millionen Euro. Von Österreich aus werden auch die Märkte im Osten und Südosten wie Russland, Moldawien, Bulgaren, Serbien, Slowenien oder Kroatien betreut. In Österreich stärkt DencoHappel speziell den Marktausbau der Mitsubishi Electric Zubadan Luft/Wasser-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric. Die patentierte Zubadan-Inverter-Technologie stellt das aktuelle Optimum in der Luft/Wasser-Wärmepumpentechnologie dar.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!