Heizungstausch zum Fixpreis

31.08.2021 | Heizung, News

Im Frühjahr 2020 entschied sich Susanne Hammer aus Kärnten für einen vorsorglichen Heizungstausch. Mit QuickFix von Hoval gelang die Heizungssanierung schnell, einfach und zum Fixpreis.

Das Einfamilienhaus von Susanne Hammer in Villach ist rund 110 m2 groß. 20 Jahre lang leistete die Hoval-Gastherme TopGas TG 12 einwandfreie ­Dienste, bevor sich die Kärntnerin im Frühling letzten Jahres präventiv für einen Heizungstausch entschied. Im Internet stieß sie auf QuickFix, das Fixpreis-Angebot von ­Hoval, zur Heizungssanierung. „Ein Ad-hoc-Kesseltausch mitten im Winter ist, wenn er nötig wird, ein unangenehmes Szenario, das ich vermeiden wollte“, so Susanne Hammer zu den Beweggründen, ihre Heizung vorsorglich zu sanieren. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Installateurin Brigitte Zöchling und Hoval machte es möglich, die Heizung trotz der herrschenden Corona-Pandemie binnen kurzer Zeit auszu­tauschen. Seit Sommer 2020 ist die neue Gasheizung TopGas classic in Betrieb.

Mit wenigen Klicks zur neuen Heizung
Auf der Website quickfix.hoval.at fand ­Susanne Hammer mithilfe des Online­konfigurators rasch eine passende Lösung. „Durch den logischen Aufbau der Website und die einfache Bedienung habe ich nach nur wenigen Klicks ein Fixpreisangebot für den Heizungstausch erhalten. Auch das ­Finden einer Partner-Installateurin in ­meiner Nähe klappte auf Anhieb“, erläutert Susanne Hammer.

Vertrauen in Hoval und Partner-Installateurin
Beim Heizungstausch von Susanne Hammer arbeitete der QuickFix Partner vor Ort, die Zöchling GmbH, Hand in Hand mit ­Hoval. Der persönlichen Beratung folgte die fachgerechte Montage der neuen Heizung sowie die Inbetriebnahme durch den Kundendienst von Hoval. „Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und bin mehr als zufrieden mit der neuen Heizung“, betont Susanne Hammer die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch ab Seite 62 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2021!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.