HPL-Verbundelemente für jede Branche

22.04.2020 | News

Das WC-Trennwandsystem PRIMO Kn von KEMMLIT bietet zahlreiche Vorteile und ist daher für nahezu alle Branchen ideal geeignet. Die Stabile Konstruktion ist nicht nur langlebig. Zahlreiche Ausführungsmöglichkeiten bieten für jede Raumsituation die passende Trennwand-Lösung.

PRIMO Kn erfüllt höchste Anforderungen an Ästhetik und Funktionalität. Das System ist glattflächig und gefälzt. Tür- und Wandelemente bestehen aus einer 42 mm starken HPL-Verbundkonstruktion mit einem glattflächigen Aluminiumrahmen und einer innenliegenden PU-Verstärkung. Eine Schutzschicht auf der Oberfläche erhöht zusätzlich die Kratz- und Abriebfestigkeit. Um selbst starken Beanspruchungen standzuhalten, wurde für das System ein massives Drei-Rollen-Kantenband mit Edelstahlachse entwickelt. Robuste Beschläge und die stabile Konstruktion ergeben eine maximale Stabilität und Dauerhaltbarkeit. In der Standardversion wird PRIMO Kn mit Füßen und Stabilisator in der Vorderfront ausgeführt. Alternativ gibt es die Trennwand als standoptimierte Variante mit Füßen in den Zwischenwänden. Sie verleihen dem System eine moderne Optik und Leichtigkeit. Auf Wunsch kann auch der Stabilisator für einen schwebenden Gesamteindruck zurückgesetzt werden. Bei der raumhoch geschlossenen Lösung sind Türen, Vorderfront und Zwischenwände von der Decke bis zum Boden geschlossen. Es stehen 15 Standardfarben zur Auswahl. Sonderfarben und individuelle Digitaldrucke nach Kundenwunsch sind problemlos realisierbar. Auf alle WC-Trennwände gibt es die 7 Jahre KEMMLIT-Garantie. Dieses Garantieversprechen gibt Sicherheit vor unerwarteten Reparaturen bei Material- oder Montagefehlern.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.