Lüftungssysteme und deren Einsatzmöglichkeiten

07.04.2024 | Klima / Lüftung, News

J. PICHLER G.m.b.H.: Abhängig von der Gebäudestruktur bzw. den individuellen Wünschen der Kunden gibt es unterschiedliche Lüftungssysteme für verschiedene Gebäudetypen.

Besonders Lüftungsgeräte mit integrierter Wärmerückgewinnung werden aufgrund ihrer ökonomischen wie auch ökologischen Vorteile in modernen Gebäuden vorrangig verbaut. Die Vielseitigkeit der PICHLER-Produktpalette spiegelt sich in den Referenzen wider.  Für professionelle Audio-Auf­nahmen ist eine hervorragende Raumakustik und -temperatur im Studio unerlässlich. Das Lüftungssystem von PICHLER spielte bei der Planung des Tonstudios ein zentrales Element, denn zu warme Luft kann für die eingesetzten Geräte im Studio problematisch werden. Für die Heizung und Kühlung der Luft sorgt das VERSO RHP 30 mit PVSR-Volumenstrom- und Einzelraumregler. Spezielle Luftführungen mit zusätzlichen Schalldämpfern und der Einsatz von Schwerlastfolie stellen einen flüsterleisen Betrieb des Lüftungssytems sicher, damit die ausgezeichnete Akustik im Studio erhalten bleibt.

In der Gemeinde Kirchbichl im Bezirk Kufstein übergab die Alpenländische im Mai 2023 eine Passivhauswohnanlage mit insgesamt 23 hochwertigen Wohnungen. Die Anlage besteht aus zwei Baukörpern, welche durch Stiegenhäuser und Personen­aufzüge barrierefrei erschlossen sind. Nachdem die beiden Gebäude im Passivhausstandard laut OIB errichtet wurden, sind sie mit einem Heizwärmebedarf von 28 kWh/m² äußerst energieeffizient. Die Energieversorgung erfolgt über eine Luft-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Mit den zentralen Lüftungsgeräten PICHLER LG 1000 inklusive Komponenten für Passivhaus- oder Niedrigenergiebauweisen wurde eine maßgeschneiderte Systemlösung ge­liefert. Die zentralen Lüftungsgeräte wurden ins Dach integriert und somit zum Teil der Gebäudehülle. Durch kurze Leitungswege werden Wärme- und Energie­verluste so niedrig wie möglich gehalten. Die Kosten für Leitungsisolierungen und Brandschutzklappen werden deutlich verringert – außerdem kann der Technikraum entfallen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 51 der aktuellen Ausgabe 4/2024!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.