Mehr als Lehre – 1a-Karriere!

24.09.2019 | News

Mag. Paul Apfelthaler, Geschäftsführer der 1a-Installateur-Marketingberatung im Interview über die Zukunft der Lehre in der Installateurbranche.

Der Fachkräftemangel erhöht die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter und gefährdet die Qualität der erbrachten Leistungen. Um dieses Gespenst auszutreiben, gilt es, Maßnahmen zu setzen, die junge Menschen dazu bringen, eine Lehre im Handwerk anzustreben. Die 1a­Gruppe hat das 2019 zu einem ihrer Hauptthemen gemacht.

Wieso sind Lehrlinge heute in der Installateurbranche so rar gesät?

PAUL APFELTHALER:
Die Geburtenraten sind zurückgegangen, und die Schulen stellen eine Lehre im Handwerk als schlechtere Alternative dar. Frei nach dem Motto: „Wenn du nicht lernst, musst du arbeiten gehen.“ Jeder, egal ob dafür geeignet oder nicht, soll einen Hochschulabschluss machen.

Wie sollen junge Menschen dazu motiviert werden, eine Lehre bei einem 1a-Betrieb zu beginnen?

APFELTHALER:
Man muss nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern ansprechen. Die Lehre muss prinzipiell einen höheren Stellenwert bekommen, die Eltern und die zukünftigen Lehrlinge müssen erkennen, dass mit einer Lehre auch große Karrierechancen verbunden sind. Die jungen Leute spricht man vorab natürlich am besten mit tollen Aktionen an – also Events, Sportveranstaltungen oder Ähnlichem. Das Projekt „Mehr als Lehre, 1a­-Karriere!“ soll ein gemeinsames „Dach“ für die einzelnen Lehrlingsprojekte der 1a­-Installateure sein. Wir wollen junge Menschen motivieren, eine Lehre bei 1a­-Betrieben zu machen – da­ für müssen wir ihnen aber auch etwas bie­ten.

Hat das Handwerk überhaupt noch genügend Zeit, um einen Umschwung bezüglich des Fachkräftemangels herbeizuführen?
APFELTHALER:
Es ist höchste Zeit, sich um das Thema zu kümmern – es nicht zu tun, wäre fahrlässig. Wir wollen mit der Kraft der 1a­Gruppe unsere Bemühungen um Lehrlinge bündeln. Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch, es wird viel über die Work­Life­ Balance und verschiedene Arbeitszeitmodelle diskutiert. Unser Vorteil ist jedenfalls: Wir haben genug Arbeit.

Lesen Sie das ungekürzte Interview auf Seite 24 in der aktuellen Ausgabe 9/2019.

1a-Marketingberatung

Die 1a-Gruppe ist mit 360 Lehrlingen in Österreich der größter Lehrlingsausbildner in der Branche.
1a-Marketingberatung

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.