Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

07.02.2024 | News

„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.

Der Tiroler Branchenführer und Komplettbad-Anbieter ist neu-zertifizierter österreichischer Leitbetrieb.

Familienunternehmen mit Innovationskraft

Seit 1966 steht der Betrieb für hohe Qualität und Service. Durch Offenheit für neue Technologien und Trends hat sich Rainalter permanent weiterentwickelt. „Wir freuen uns nun besonders über die Auszeichnung als herausragendes Unternehmen der österreichischen Wirtschaft. Diese bestärkt uns in unserer Vorreiterrolle, die wir weiterhin verantwortungsvoll wahrnehmen werden“, äußert sich Andreas Maurer-Weinold, Inhaber und Geschäftsführer Rainalter, bei der Verleihung stolz und ergänzt: „Wir wünschen uns einen regen Austausch mit anderen Leitbetrieben. Besonders möchten wir dabei unsere Expertise zu Family Business, Digitalisierung und ökologischer Verantwortung einbringen.“

Wohlfühlwelten vom Profi-Installateur

Rainalter hat sich von einem kleinen Installationsbetrieb aus Landeck zum Branchenführer in Westösterreich entwickelt. Der Komplettbad-Anbieter wurde bereits mit dem international renommierten Interieur-Award ausgezeichnet. Ob für Hotellerie oder Privatbereiche, Rainalter lässt neue Wohlfühlwelten entstehen. Nicht nur Kunden werden bei Rainalter bestens betreut, auch das Wohl der Mitarbeiter liegt dem Unternehmen am Herzen. Diese dürfen sich beispielsweise über Work-Life-Balance-Angebote, Weiterbildungs- und Teambuilding-Maßnahmen sowie flexible Arbeitszeiten freuen.

Mehr Informationen unter leitbetriebe.at.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.