###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Technik zum Frühstück: Fit für die Baustelle in nur neun Minuten

© GC-Gruppe Österreich
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

von: Redaktion

Das neue Veranstaltungsformat "Technik zum Frühstück", eine Kooperation der GC-Gruppe Österreich und des Verbandes der Installations-Zulieferindustrie (VIZ), feierte einen erfolgreichen Auftakt. Zahlreiche Installateurpartner:innen nutzten die Gelegenheit, sich in nur neun Minuten mit praxisnahen Technik-Tipps und -Tricks weiterzubilden – und das in entspannter Frühstücksatmosphäre.

Das Event, das Anfang Februar im ABEX-Abholexpressmarkt in Brunn/Gebirge stattfand, erwies sich als voller Erfolg. Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert vom Wissenstransfer, der ihnen wertvolle Impulse für ihren Arbeitsalltag lieferte. „Der Clou an der neuen Veranstaltungsreihe ist, dass unsere Kund:innen Informationen aus erster Hand erhalten, nämlich direkt von der liefernden Industrie – und das in prägnanter und kompakter Weise“, sagt Martin Szeidl, geschäftsführender Gesellschafter der GC Gebäudetechnik und ABEX-Koordinator der GC-Gruppe Österreich. „Zeit ist für unsere Kund:innen eines der wertvollsten und knappsten Güter. Mit "Technik zum Frühstück" in unseren ABEXen schaffen wir es, den Wissenserwerb und die Besorgung des täglichen Produktbedarfs unter einem Dach zu vereinen. Ein klarer Mehrwert für unsere Kund:innen!“, betont Martin Szeidl.

Hoch erfreut über den Erfolg des Veranstaltungsformates zeigt sich auch Alexander Sollböck, Obmann des VIZ: „Ich bin stolz darauf, dass wir mit "Technik zum Frühstück" ein innovatives Konzept ins Leben gerufen haben, von dem sowohl die Installateurkund:innen wie auch die liefernde Industrie gleichermaßen profitiert. Die Idee dahinter war, Wissen und Menschen erfolgreich zusammenzubringen – und das auf möglichst einfache Weise. Das ist uns nachhaltig gelungen“, betont Sollböck und fügt hinzu: „Mit der Ausrollung auf ganz Österreich bieten wir ein flächendeckendes, einheitliches Format, das es in dieser Form bis dato noch nicht gegeben hat.“

Technik zum Frühstück – Fit für die Baustelle in nur neun Minuten

Das Konzept von "Technik zum Frühstück" von 7:00 bis 9:00 Uhr basiert auf der Idee, Installateurpartner:innen in kurzer Zeit praxisnahes Know-how zu vermitteln, ohne lange Schulungen besuchen zu müssen. Gerade in einem dynamischen Umfeld wie der SHK-Branche ist es essenziell, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Neben der Wissensvermittlung ist das Veranstaltungsformat auch eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und Branchenexpert:innen bzw. Industrievertreter:innen, die für sämtliche Fragen und Anliegen in den ABEXen zur Verfügung stehen. Sie präsentieren innovative Produkte und erklären deren Anwendung anschaulich – und das in nur neun Minuten. Kund:innen erhalten kompaktes Wissen und ein stärkendes Frühstück im ABEX ihrer Wahl und brauchen dafür weder viel Zeit noch lange Anfahrtswege investieren.

Einfach persönlich und einfach verlässlich: Alles für den täglichen Spontanbedarf im ABEX

In 37 ABEXen stehen den Installateurpartner:innen österreichweit kompetente und fachkundige Mitarbeiter:innen zur Seite, die zu den Produkten beraten. Ein ABEX verfügt durchschnittlich über 3.500 lagernde Produkte und ist damit die perfekte Anlaufstelle für den täglichen Spontanbedarf. Einfach persönlich und einfach verlässlich – das sind die ABEXe der GC-Gruppe Österreich.

Eine Übersicht zu allen "Technik zum Frühstück"-Terminen in den ABEXen findet sich hier.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs