Die Holzverstromungsanlage CHP 50 ist in einem Container betriebsfertig verbaut und installiert. Aus der serienreifen Biomasse-Lösung werden Wärme und Strom aus Holz gewonnen.
Credit: Fröling
Fröling liefert innovative Lösungen im Leistungsbereich von 2,5 kW bis 2.500 kW für nahezu jeden Anwendungsbereich – für Niedrigenergiehäuser, Sanierungsgebäude, landwirtschaftliche Gebäude, Gewerbe, Industrie oder Hotellerie.Hohes internationales Echo erzielte die Holzverstromungsanlage CHP 50 aus dem Hause Fröling, welche 2015 mit dem Innovationspreis EnergieGenie ausgezeichnet wurde. Der "EnergieGenie 2015 Innovationspreis" des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des Landes Oberösterreich zeichnet neue Produkte nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad aus. Der Biomassespezialist präsentierte auf der Aquatherm seine serienreife Biomasse-Lösung, mit der Wärme und Strom aus Holz gewonnen werden.Neben der Vorgabe Betriebssicherheit und optimaler Wirkungsgrad hat sich Fröling auch zur einfachen und flexiblen Errichtung etwas einfallen lassen. Der neu entwickelte Fröling Festbettvergaser CHP 50 ist mit einer Leistung von 49 / 51 kW elektrisch bzw. 107 kW thermisch erhältlich und erzielt einen Gesamtwirkungsgrad von über 85 Prozent. Der CHP 50 ist in einem Container betriebsfertig verbaut und installiert (Holzvergasungsanlage inklusive Sicherheitstechnik, Abgasleitung und automatischer Gasfackel). Eindeutig definierte Schnittstellen und die intelligente Systembauweise machen den CHP 50 zu einer einzigartigen Plug-and-play-Lösung.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 40 der aktuellen Ausgabe 2/16!