Smart Living bis ins „Stille Örtchen“

21.02.2018 | News

Geberit bietet seit kurzem eine Fernbedienungs-App für die beiden Modelle Mera und Tuma an. Die App erlaubt die intuitive und einfache Bedienung der neuesten AquaClean Dusch-WCs via Smartphone.

TV, Waschmaschine, Licht, Heizung und Co. können schon lange per Fernbedienung und seit dem Smartphone-Zeitalter auch via Apps gesteuert werden. Warum nicht auch die moderne Toilette? Was man bisher nur aus dem Hightech-Land Japan kennt, gibt es nun auch in Österreich. Geberit hat eine Fernbedienungs-App für die Modelle AquaClean Mera und Tuma entwickelt. Durch die App wird jetzt auch das "Stille Örtchen" smart. Seit kurzem ist die Fernbedienungs-App für die Dusch-WCs AquaClean Mera und AquaClean Tuma in den Android und Apple Stores erhältlich. Mit der App lassen sich die persönlichen Einstellungen von Duschstrahlstärke, Duscharmposition und Oszillation sowie WC-Sitz-Heizung, Geruchsabsaugung und Föhn einstellen und abrufen. Neben der einfachen Handhabung und verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten hat die App den großen Vorteil, dass sich die individuellen Benutzerprofile nun auch auf Reisen mitnehmen lassen. Im Hotel oder auch bei Freunden können die persönlichen Einstellungen dann einfach abgerufen werden. Neben der bequemen und hygienischen Bedienung bietet die App noch weitere Zusatzfunktionen, wie etwa Software-Updates und Produktinformationen. Zudem kann man sich ganz unkompliziert auf dem Smartphone in kurzen Videos die verschiedenen Funktionen des Dusch-WCs erklären lassen. Die App ist sowohl im Android als auch Apple Store kostenlos erhältlich. Auch der Installateur profitiert von der neuen App, weil sie eine einfachere Geräteregistrierung direkt in der App ermöglicht. Weiterer Bonus für den Käufer: Mit der Registrierung über die App die verlängert Geberit die Garantiezeit für Geberit AquaClean Mera und Tuma automatisch um ein Jahr.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.