Smarte Technik für smarte Städte

02.12.2016 | Heizung, News, TOP Heizung

Bosch bietet neue Konzepte in Sachen „Smart Cities“ – für innerstädtische Mobilität und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. In San Francisco ist ein Vorzeigeprojekt in Planung.

Auf dem Smart City Expo World Congress 2016 in Barcelona (von 15. bis 17. November) präsentierte Bosch Lösungen und Projekte für intelligent vernetzte Städte, die Bürgern eine höhere Lebensqualität bieten und gleichzeitig Energie und Betriebskosten sparen. Denn: Das Energieeffizienzpotenzial in Städten ist riesig. Städte verbrauchen 75 Prozent der weltweit erzeugten Energie – alleine die Gebäude 40 Prozent!
Marktexperten schätzen, dass Städte durch eine intelligente Vernetzung bis 2019 rund 11 Milliarden US-Dollar Energiekosten einsparen können.
Fall-Beispiel San Francisco
Aus den Industriebrachen einer alten Navy-Werft und eines ausgedienten Football-Stadions wachsen in San Francisco die neuen, attraktiven Stadtteile "The San Francisco Shipyard" und "Candlestick Point". Mit geplanten 12.100 Häusern, einem großen Einkaufszentrum, zahlreichen Bürogebäuden sowie 300 Künstlerateliers ist es das größte Stadtentwicklungsprojekt in der Geschichte San Franciscos seit dem Erdbeben 1906. Bosch arbeitet als Technologiepartner des Projektentwicklers FivePoint an smarten Lösungen für die modernen Stadtteile, unter anderem an einer Smart-Community-App, mit der die Einwohner in Echtzeit lokalisierte Informationen über die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Zugriff auf intelligente Sicherheitslösungen erhalten. In Planung sind auch zukunftsweisende Lösungen für eine effiziente Verkehrsführung, sparsame Energieversorgung und schlaue Gebäude, die für eine hohe Lebensqualität sorgen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 66 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.