Smarte Thermostate, attraktive Zusatzgeschäfte

25.02.2019 | Heizung, News

Das Thema „Smarte Thermostate“ ist so wichtig wie nie – dem Kundenbörserl und der Umwelt zuliebe. Bis heute sind in der Regel Heizungen die größten Energieverbraucher in Häusern und Wohnungen. Smarte Thermostate bieten zudem die Möglichkeit attraktiver Zusatzgeschäfte für Installateure.

Ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs wird für das Heizen und Kühlen von Gebäuden verwendet, während in europäischen Haushalten Heizung und Warmwasser 79 Prozent des gesamten Energieverbrauchs ausmachen. Eine intelligente Heizungssteuerung, die nicht nur Energie spart, sondern auch intuitiv zu bedienen ist, wird daher für viele immer wichtiger. Dieser Meinung ist zum Beispiel auch Nikolas Wagner, geschäftsführender Partner der Firma Button Intelligent Living, die Konzepte für Smart-Home-Systeme entwirft. Für ihn ist es wichtig, seinen Kunden eine kostengünstige und smarte Heizungssteuerung anzubieten, die sich auch per App regulieren lässt. Das gelingt ihm und seinem Team mit den smarten Thermostaten von tado°. Seit 2011 sind die Münchner auf dem Markt für intelligente Heizungssteuerungen aktiv. Der große Vorteil ist, dass tado° mehr als 16.000 Heizanlagen von rund 650 Herstellern unterstützt und damit 95 Prozent der Heizsysteme abdeckt. In einem kurzen Objektbericht erläutert Nikolas Wagner, warum er die Thermostate für eine gute Lösung hält und bereits seit 2014 seinen Kunden empfiehlt.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 50 der aktuellen Ausgabe 3/2019!tado

Die smarten Thermostate von tado° helfen beim Energiesparen.
tado

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.