Smartes WC

26.05.2021 | News

PuraMotion: Das neue Mitglied der Duschwelten-Familie erweitert das Portfolio der täglichen Körperhygiene.

Mit gewohntem Know-how entwickelt und überzeugend in Funktionalität und Komfort reiht sich das Dusch-WC in die Palette von Qualitätsprodukten ein. Das Sanitärobjekt punktet mit Design und einem besonderen Preis-Leistungs-Verhältnis ebenso wie mit seinen zahlreichen Bedienmöglichkeiten.
Welches Produkt ergänzt die Umsetzung eines idealen Bade- und Duschraumes besser als ein smartes Dusch-WC? Das dachte man sich auch beim Neuwieder Unternehmen Duschwelten und kreierte PuraMotion als perfekte Ergänzung der Produktpalette. 
Nach dem Motto „Frische für den ganzen Tag“ begleitet PuraMotion den Benutzer bei der täglichen Intimwäsche. Neben der gängigen Bidet-Reinigung bietet das Dusch-WC eine sanfte Ladydusche an. Der sogenannte Extra-Modus zur vollständigen Reinigung und eine Massagefunktion lassen sich hinzuschalten. Dabei kann jeweils die Wassertemperatur und -menge oder Stärke des Wasserstrahls gewählt werden. 
Extras wie die beheizbare WC-Brille, der Trocknen-Modus oder die Geruchsabsaugung sind ebenso selbstverständlich wie eine Sensorik-Sitzerkennung oder die Absenkautomatik des Deckels. Die Keramik ist randlos ausgeführt und gilt so als besonders hygienisch. Das schicke Nachtlicht, das mit einem Sensor aktiviert wird, bietet eine gute Orientierung im Dunkeln. 
Steuern lässt sich das Dusch-WC entweder manuell am seitlichen Toilettenrand oder mit der Infrarot-Fernbedienung, die im Lieferprogramm enthalten ist. PuraMotion fügt sich durch sein dezentes Design in jedes Badezimmer ein. Die Qualität des Sanitärobjekts zeigt sich auch am DVGW-Prüfzeichen.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.