Software mit App für Baustelle und Büro

25.05.2023 | Advertorial, News

Wettbewerbsfähig bleiben trotz steigender Anforderungen? Na klar: Der Einsatz einer Bürosoftware mit App sichert Installationsbetrieben durch digital gestützte und logische Arbeitsprozesse die Position am Markt.

Das digitale Büro

Volle Auftragsbücher, Fachkräftemangel und hohe Ansprüche seitens der Kunden: TAIFUNs Bürosoftware mit App stellt Ihnen das Gerüst für Ihre Büroarbeit – das Handwerk übernehmen Sie.  Vom Erstkundenkontakt über eine einfache Angebots- und Auftragserstellung mit Preisvergleich & Webshopanbindung bis hin zu Rechnungen und Lagerverwaltung.

Eine Software, alles drin:

  • Handwerker-App für mobiles Arbeiten
  • Adress-, Auftrags- & Projektverwaltung
  • Angebote mit Preisvergleich & Webshopanbindung
  • Durchgängige Angebots-, Auftrags- & Rechnungsstellung
  • Digitale Bauakte mit Baustellenfotos
  • Messenger & digitale Posteingänge für die Kommunikation von der Baustelle ins Büro
  • Rechtssicheres Arbeiten (GoBD, DSGVO etc.)
  • Auftrags- & projektbezogene Zeiterfassung
  • Gängige Schnittstellen für den Datenaustausch
  • Und vieles mehr!

Sorgenfrei in die Zukunft

„Mit TAIFUN geht es in eine sorgenfreie und sichere Zukunft.“, so Martin Henrich, Geschäftsführer der Adam Koch GmbH aus Oberursel. Er hat sämtliche Arbeitsabläufe mit TAIFUNs Software optimiert, so dass ihm und seinen Mitarbeitern mehr Zeit fürs Handwerk bleibt. Besonders wiederkehrende Abläufe laufen reibungsloser und die volle Mobilität seiner Mitarbeiter bringt Vorteile – für seinen Betrieb und seine Kunden. Erfahren Sie mehr dazu im Video.

Papierlos und mobil – TAIFUN für SHK

Legen auch Sie Ihren Fokus auf eine für Sie passgenaue Handwerkersoftware mit App, die Ihnen auch in Zukunft im Wettbewerb den Rücken stärkt.

Digitalsierung im Handwerk

TAIFUN Software – seit über 35 Jahren.

Softwareumstieg auf TAIFUN Software

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.