Solar District Heating

Dabei werden sich internationale Fernwärme- und Solarexperten aus über 20 Ländern mit den Technologien "Solarwärme" und "Fernwärme" beschäftigen und sich nach Malmö (2013), Hamburg, (2014), Toulouse (2015) und Billund (Dänemark, 2016) dieses Mal im Congress Graz (Österreich) treffen.
Einige der Themenschwerpunkte:
Unterstützung regionaler solarer Wärmenetze  
Förder- und Rechtsrahmen  
Finanzierung 
Solare Wärmenetze in städtischen Gebieten 
Integration in große städtische Fernwärmenetze
Große Kollektorfelder in städtischen Gebieten
Aufwertung von Biomasse-Heizwerken mit Solarthermie

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.