Neuer Name

31.05.2021 | Installationstechnik, News

Zum 1. Juni 2021 firmiert die bisherige Solare Datensysteme GmbH unter dem neuen Namen Solar-Log GmbH.

„Ein logischer Schritt“, sagt CEO Brigitte Beck. Die ganze Energiewelt kennt seit vielen Jahren die Solar-LogTM Produkte. „Daher ist es nur sinnvoll, den Unternehmensnamen anzupassen.“ Die Solar-LogTM Produkte werden in über 130 Ländern eingesetzt und haben weltweit einen herausragenden Namen. Diesen nutzt man nun auch für das Unternehmen selbst. Mit der Umbenennung wird der Tatsache Rechnung getragen, dass im persönlichen Kontakt mit Geschäfts- partnern, Kunden und Lieferanten schon immer überwiegend von Solar-LogTM gesprochen wird und so eventuelle Irritationen von Anfang an ausgeschlossen sind. Seit seiner Gründung 2007 hat sich das Unternehmen vom Weltmarktführer für PV-Monitoring zu einem wichtigen Player unter anderem in den Bereichen Einspeisemanagement, Smart Energy und Direktvermarktung weiterentwickelt. Seit 2015 ge- hört das Unternehmen zum Schweizer Energiekonzern BKW. „Außer dem Namen ändert sich für unsere Partner und Kunden absolut nichts“, betont Brigitte Beck. „Solar-LogTM wird auch weiterhin innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen für eine saubere Energiezunkunft entwickeln und anbieten“.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.