Neuer Name

31.05.2021 | Installationstechnik, News

Zum 1. Juni 2021 firmiert die bisherige Solare Datensysteme GmbH unter dem neuen Namen Solar-Log GmbH.

„Ein logischer Schritt“, sagt CEO Brigitte Beck. Die ganze Energiewelt kennt seit vielen Jahren die Solar-LogTM Produkte. „Daher ist es nur sinnvoll, den Unternehmensnamen anzupassen.“ Die Solar-LogTM Produkte werden in über 130 Ländern eingesetzt und haben weltweit einen herausragenden Namen. Diesen nutzt man nun auch für das Unternehmen selbst. Mit der Umbenennung wird der Tatsache Rechnung getragen, dass im persönlichen Kontakt mit Geschäfts- partnern, Kunden und Lieferanten schon immer überwiegend von Solar-LogTM gesprochen wird und so eventuelle Irritationen von Anfang an ausgeschlossen sind. Seit seiner Gründung 2007 hat sich das Unternehmen vom Weltmarktführer für PV-Monitoring zu einem wichtigen Player unter anderem in den Bereichen Einspeisemanagement, Smart Energy und Direktvermarktung weiterentwickelt. Seit 2015 ge- hört das Unternehmen zum Schweizer Energiekonzern BKW. „Außer dem Namen ändert sich für unsere Partner und Kunden absolut nichts“, betont Brigitte Beck. „Solar-LogTM wird auch weiterhin innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen für eine saubere Energiezunkunft entwickeln und anbieten“.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.