Solid gewinnt Intersolar Award 2016

29.06.2016 | News

Die solare Kühlung für die Desert Mountain High School in Arizona, USA, überzeugt durch Effizienz und Innovation.

Bei der diesjährigen Intersolar Europe, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft, konnte in der Kategorie "Herausragende solare Projekte" die größte solarthermische Kühlanlage der Welt die Jury überzeugen. Das Projekt, das im Jahr 2014 an der Desert Mountain High School in Scottsdale, Arizona, USA, von der steirischen Solartechnikfirma Solid realisiert wurde, zeichnet sich besonders durch seine ökonomischen und ökologischen Besonderheiten aus.
Solares Kühlen an der Desert Mountain High School
Die 5.000m² große solarthermische Anlage produziert mit speziellen Großkollektoren Heißwasser mit bis zu 100 °C und betreibt damit eine Kältemaschine zur Klimatisierung der Schulgebäude für 2.600 Schüler. Besonders das wirtschaftliche Modell konnte die Jury überzeugen, da Solid die Anlage nicht nur plante und errichtete, sondern auch besitzt und betreibt. Die Schule musste somit nicht selbst investieren. Sie erfreut sich an niedrigeren Energiekosten, dem guten Gefühl, die Energie der Sonne direkt zur Kühlung zu nutzen und damit den CO2-Ausstoß drastisch senken zu können. "Solid hat seit 2002 Erfahrung mit solarer Kühlung. Als erstes Projekt wurde eine 230-m²-Solaranlage für die Kühlung eines Bürogebäudes im Kosovo umgesetzt. Die Groß-Solaranlage an der Desert Mountain High School zeichnet sich nicht nur durch ihre Größe, sondern vor allem durch ihre Effizienz aus", so Christian Holter und Franz Radovic, Geschäftsführer von Solid.
Bedeutung des Projekts für den Klimaschutz
Weltweit wird bereits heute mehr Energie für Kühlung als für das Heizen verwendet, da der Großteil der Menschheit in warmen/heißen Regionen der Erde lebt. Die Solaranlage an der Desert Mountain High School bewirkt eine Reduktion des Stromverbrauchs für die Kälteproduktion um ca. 90%.

Strahlender Sieger – das Unternehmen Solid aus Graz. Credit: Intersolar

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.