Sommer-energytalk

Der zweite energytalk des Jahres 2025 am Mittwoch, dem 2. Juli im Aiola im Schloss St. Veit (Graz), 18:30 Uhr steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.

  • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
  • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
  • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

Referenten und Themen:

Klinikneubau im Zeichen der Energiewende: Über den Neubau des Rehabilitationszentrums Wien der AUVA

– Tomas Kienzl, HTPG Haustechnik Planungsgesellschaft Wien
– Jürgen Unseld, CLAGE GmbH

Ein wegweisendes Beispiel dafür, wie Optimierung im Bereich der Gebäude- und Energietechnik gelingt – von der Heizung über Lüftung bis zur Warmwasseraufbereitung. Mit hohem Praxisbezug und dem Potenzial, die gewonnenen Erkenntnisse auf viele andere Bereiche zu übertragen.

Die Herausforderung der Energiewende für das Verteilnetz

-Mario Leitner, Wiener Netze
Ein 30.000 Kilometer langes Verteilernetz, rund 2 Millionen Kunden: Die Wiener Netze zeigen, wie sie sich den Herausforderungen rund um die Digitalisierung, Automatisierung und Fernsteuerbarkeit unterschiedlicher Betriebsmittel sowie einer steigenden Leistungsnachfrage stellen.

Bundeslandübergreifend optimieren mit dem größten virtuellen Großspeicher Österreichs

– Dominik Kohl, Electrify GmbH
Auf Basis einer Analyse ihres Energiebedarfs schließt die Electrify GmbH kleine Speicher an unterschiedlichen Standorten virtuell zu einem großen Speicher zusammen. Einblicke in eine Energiegemeinschaft im großen Stil!

Über den energytalk
Der energytalk ist eine Informations- und Netzwerkplattform, die vor mittlerweile 15 Jahren im April 2009 von der TBH Ingenieur GmbH und ODÖRFER HAUSTECHNIK KG ins Leben gerufen wurde. In den mehrmals jährlich stattfindenden Abendveranstaltungen referieren Expert:innen und Fachleute zu den Themen Umwelt, Energie und Versorgung und stellen Best-Practice-Beispiele vor. Zur Zielgruppe der Veranstaltungsreihe gehören Entscheidungsträger:innen im Bereich Energie, Kommunen, Bauträger, Genossenschaften, Architekten, Baumeister, Professionisten, sämtliche Unternehmen im Bereich Energie und Bau sowie Endverbraucher:innen.
Weitere Informationen unter www.energytalk.info

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.