Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

20.12.2023 | News

Dornbracht ReCrafted im Rahmen des Wettbewerbs „bdia ausgesucht! 2023“ prämiert: Auch in diesem Jahr prämierte der Bund deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten (bdia) wieder die innovativsten und herausragendsten Produkte, die von Unternehmen seines Förderkreises eingereicht wurden.

Einer von zwei Sonderpreisen in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geht 2023 an Dornbracht ReCrafted. Die Fachjury schätzte das richtungsweisende Konzept des Iserlohner Unternehmens und die wiederaufbereitete Armatur MEM als besonders nachhaltig ein: „Im Vergleich zu einem Neuprodukt werden bei einer Dornbracht ReCrafted-Armatur rund 40 % der CO2-Emissionen eingespart“, begründen die Experten ihre Entscheidung. Sie ergänzen: „Es braucht viel mehr solcher Ansätze, um die Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit von Produkten zu verbessern.“ Als eine von sechs Auszeichnungen wurde der Sonderpreis im Rahmen des Wettbewerbs „bdia ausgesucht!“ verliehen.

Mit Dornbracht ReCrafted geht das Unternehmen als Impulsgeber in Sachen Nachhaltigkeit voran: Als erster Hersteller der Branche nehmen die Iserlohner ihre eigenen Produkte zurück, arbeiten sie neu auf und führen sie dem Marktkreislauf wieder zu. Das Angebot richtet sich sowohl an Endkonsumenten als auch an Hotelbetreibende. „Mit dem Kauf einer ReCrafted-Armatur geben unsere Kundinnen und Kunden zeitlosen Ikonen ein neues Zuhause und handeln damit gleichzeitig umweltbewusst“, erläutert Dornbracht-CEO Stefan Gesing seine Idee. Er fährt fort: „Dabei stehen der Werterhalt der Produkte und ein minimierter Ressourceneinsatz im Vordergrund. Die ästhetische Langlebigkeit unserer Designklassiker macht das erst möglich.“

Mehr Informationen unter dornbracht.com.

Mit Dornbracht ReCrafted setzt der Hersteller neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: Seit diesem Jahr nimmt das Unternehmen seine eigenen Armaturen zurück, bereitet sie neu auf und macht sie dem Markt wieder zugänglich. Damit lassen sich im Vergleich zu einem Neuprodukt rund 40 Prozent an CO2- Emissionen einsparen, was die Fachjury besonders überzeugte.
Im Rahmen seines Wettbewerbs „bdia ausgesucht! 2023“ prämiert der Bund deutscher Innenarchitektinnen und Innenarchitekten die innovativsten und herausragendsten Produkte des Jahres. Dornbracht ReCrafted gewann einen Sonderpreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.