Spa im eigenen Bad

04.03.2013 | Allgemein

Zurückziehen und die Seele baumeln lassen: Das ist in der Sauna, in der Infrarotkabine oder in der Dampfdusche möglich – ganz einfach im privaten Bad.

Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem. Dieses Wissen setzte Duravit gemeinsam mit Eoos Design in der Sauna Inipi um.
Die Inipi-Sauna bietet neben gesundheitsfördernden Schwit-zkuren zusätzliche Funktionen. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Farblicht und Sound können über eine Fernbedienung individuell eingestellt werden. Bevorzugte Kombinationen werden als Nutzerprofile gespeichert. Zusätzlich sorgen voreingestellte Szenarien für Abwechslung: Jungle, Desert, Asia, Mediterranea oder Indian entfalten in puncto Luftfeuchtigkeit oder Temperatur ihre Wirkung, und werden zudem vom passenden Sound begleitet. Als platzsparende Alternative bietet die Kompaktsauna Inipi B (Bild links unten) auch auf kleinstem Raum Saunavergnügen.
Jedoch macht erst die kalte Dusche danach das Saunieren so gesund. Die sich abwechselnden Warm-Kalt-Reize sind das optimale Training für Herz und Kreislauf. Beim Abkühlen unter der Dusche ziehen sich die Blutgefäße wieder zusammen und der Kreislauf stabilisiert sich. Frische Luft kühlt zudem die Lungen und erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut. Hier sind z. B. Regen- oder Schwallduschen, wie es sie u.a. von Hansgrohe gibt, empfehlenswert.

Dampfdusche als Alternative 
Für alle ungeübten Saunagäste bietet z. B. die Dampfdusche St. Trop von Duravit eine mögliche Alternative. Dampfduschen sind kreislaufschonende Schwitzbäder mit saunaähnlicher Wirkung. Im Dampfbad herrschen niedrigere Temperaturen als in der Sauna, die Luftfeuchtigkeit liegt aber bei fast 100 Prozent. Diese Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt.
Natürlich trägt auch die Optik zum Entspannungsgefühl im eigenen Bad bei. Gestalten lässt sich mit Licht, Farben oder mit speziell gestalteten Duschabtrennungen, wie z. B. von Glamü (siehe Bild unten). 
Anregungen finden Installateure und Planer in den Thermen, in Wellness-Hotels oder in der aktuellen Ausgabe von „Der österreichische Installateur".

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.