Spezialist rund um das Thema Solartechnik

02.05.2017 | Heizung, News

Speziell wenn viel Fachwissen in Sachen Solartechnik erforderlich ist, machen auch Profis von dem SolarWORK-Angebot Gebrauch.

Angefangen hat SolarWORK als Spezialist für Solar-Wärmeanlagen. Da der Markt aber in den letzten Jahren vor allem in der Photovoltaik boomt, hat sich das Gesamt-Engagement in diese Richtung gedreht. Geschäftsführer Robert Habersack: "Nun sind wir Spezialist für "eh alles" in der Solartechnik, von der 4 m2 großen Solarthermie- Anlage bis zum PV-Kraftwerk und von der Carboard-PV-Anlage zum Elektroautoladen bis zum Heimspeicher für den Eigenstrombedarf." SolarWORK wurde 2006 in Preding in der Steiermark gegründet und hat sich auf die Panung und den Bau als Endfertiger von Solar- und Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. Das Unternehmen ist sowohl in Österreich als auch international tätig. Auch Service-, Wartung und Reparaturen im Bereich der Solarenergie werden durchgeführt. Geschäftsführer Robert Habersack, SolarWORK: "Bis zu 400 Anlagen werden jährlich errichtet. Bei Solarthermie orte ich einen Trend in Richtung Großanlagen, vor allem im Ausland." Derzeit abeitet er an einem Projekt in Nicaragua mit 4.500 m2 auf einem Krankenhausdach.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 46 der aktuellen Ausgabe 5/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.