Spielend Lernen im Kindergarten KUNTERBUNT: Wo Spaß auf innovatives Raumklima trifft

23.09.2024 | News

Spielen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch essenziell für die Früherziehung. In Theresienfeld (südliches Niederösterreich) wurde 2019 der neue Kindergarten KUNTERBUNT gebaut. Die „riesige Spielwiese“ erstreckt sich auf insgesamt 1.780 m2 über zwei Geschosse und bietet jede Menge Platz für Spiel und Spaß.

Seit der Eröffnung im Jahr 2020 begeistert der Kindergarten mit seinem großzügigen Raumkonzept und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Eine herausragende Besonderheit ist das Heiz- und Kühlsystem von Variotherm: Im Sommer sorgt die innovative Deckenkühlung für angenehme Temperaturen, ganz ohne störende Zugluft und ohne Geräusche – so können die Kinder ungestört spielen und lernen.

Ein weiteres Highlight ist die schallabsorbierende Deckenkühlung, die mit ihrer Akustikfunktion den Lärmpegel deutlich senkt. Das sorgt nicht nur für eine ruhigere Atmosphäre, sondern unterstützt auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder und PädagogInnen.

Und auch jetzt, wenn es kälter wird, bleibt die Deckenkühlung im Einsatz. Sie wird im Winter zur Deckenheizung und gemeinsam mit der Fußbodenheizung sorgt sie für wohlige Wärme.

Was lässt ein Kinderherz noch höherschlagen? Richtig: Über eine Rutsche neben der Außenstiege geht es in den Gartenbereich mit einem Spielplatz und einem Rodel- und Spielhügel.

Spaß ist hier garantiert, und das in einer Umgebung, die durchweg ein gesundes, behagliches Raumklima bietet. Sowohl Kinder als auch PädagogInnen können sich das ganze Jahr über auf eine klimatisch optimal abgestimmte Umgebung freuen, die das Lernen, Spielen und Entdecken zu einem echten Vergnügen macht!

Weitere Informationen zu Variotherm und mehr spannende Projekte finden Sie unter www.variotherm.com

Die Akustikplatten sorgen dafür, dass der Schall absorbiert und der Lärmpegel deutlich gesenkt wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.