Spirotech auf der IFH Intherm

01.03.2022 | Klima / Lüftung, News

Vom 26. bis 29. April 2022 findet die IFH Intherm in Nürnberg statt – und Spirotech ist dabei.

In Halle 4 am Stand 4.314 wird der Spezialist für Systemwasser seine Highlights zeigen. Dazu zählt u. a. der Vakuumentgaser S250 für den kleineren Leistungsbereich. Außerdem wird das Portfolio für Kühlanlagen und die Sparte Druckhaltung präsentiert.
Heizungs-, Kühl- und Prozessanlagen funktionieren reibungslos, wenn das Systemwasser in einem optimalen Zustand ist. Dazu wird eine stabile Druckhaltung benötigt – mit den SpiroExpand-Modellen gelingt das bestens. Passend zur Anlagengröße stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung.
Darüber hinaus ergänzt eine permanente Luftabscheidung bzw. Entgasung ein System. Mit dem neuen Vakuumentgaser S250 präsentiert Spirotech sein leistungsfähiges Modell für kleinere Anlagen. Es hat sich bereits in der Praxis bewährt, Details erläutern die Spirotech-Fachleute.
Einen wichtigen Baustein bilden die Geräte, die in Kühlanlagen eingesetzt werden. Zu diesem Bereich können sich die Besucher ebenfalls ausführlich informieren. Hier sind unter anderem die Produkte zu nennen, die in Edelstahl ausgeführt werden, etwa der SpiroExpand MultiControl Cool oder der SpiroTop.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.