Spirotech erweitert seine Dienstleistungssparte

02.11.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Ein gutes Produkt verdient erstklassigen Service – nach diesem Motto bietet Spirotech in Deutschland, Österreich und den Niederlanden seit Kurzem immer mehr Dienstleistungen für seine Produkte an.

Der neue Rundum-Service des international führenden Experten für Lösungen zur Flüssigkeitskonditionierung in Heizungs-, Kühl- und industriellen Anlagen deckt den gesamten Lebenszyklus seiner Anlagen ab, von der Analyse des Bedarfs vor dem Kauf bis hin zur After-Sales-Betreuung. Damit bedient Spirotech die starke Nachfrage am Markt und entlastet seine Kunden, die ihre Anlagen durch den Service direkt vom Hersteller in besten Händen wissen.

Die Entscheidung von Spirotech, den Servicebereich auszubauen, steht im Einklang mit dem Ziel, den störungsfreien Betrieb der Heiz- und Kühlanlagen seiner Kunden mithilfe von Standard- und kundenspezifischen Lösungen zu gewährleisten. Zudem hat sich das Unternehmen durch die Übernahme von EDER, einem Hersteller für Expansion und Druckhaltung in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik-Anlagen, im Jahr 2021 bereits umfassende After-Sales-Expertise ins Haus geholt.  

Neue Services, neues Serviceteam, neues Online-Servicetool 

Vormals von Spirotech an externe Anbieter übertragene Leistungen erhalten die Kunden von nun an direkt vom Gerätebauer. Zum Serviceangebot gehören: Unterstützung bei der Inbetriebnahme, damit die Kunden sich währenddessen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, erste Hilfe bei Störungen durch den Kundendienst, damit schnell wieder Normalbetrieb eintritt, und die Übernahme der Wartung, um Vorsorgemaßnahmen zur rechten Zeit durchzuführen. Diese Leistungen werden bei Spirotech von einem rund 20-köpfigen Team aus erfahrenen Servicetechnikern übernommen. 

Des Weiteren baut das Unternehmen derzeit seine Serviceleistungen zur Wasseranalyse, bei der die chemische Zusammensetzung des Systemwassers und der allgemeine Zustand der Gesamtanlage ermittelt werden, sowie zur Anlagenbegutachtung weiter aus. Hinzu kommt ein Service für die Wasseraufbereitung, bei dem die chemische Zusammensetzung des Systemwassers korrigiert wird, ohne die Gesamtanlage außer Betrieb nehmen zu müssen.

Alle Leistungen können Spirotech-Kunden, wie Installateure und Betreiber von Heiz- und Kühlanlagen, bequem über ein Online-Formular anfragen. Die Mitarbeiter des Service-Support sind dabei stets der erste Ansprechpartner und helfen zudem bei Fragen zum Thema Ersatzteile. 

Qualität geht vor Quantität

Mark von den Hoff, Business Manager DACH bei Spirotech, erklärt: „Die Erweiterung unseres Angebots um die neuen Serviceleistungen ist das in die Tat umgesetzte Credo: ‚Wir liefern, was der Kunde wünscht‘. Dass wir nun Produkt und Service aus einer Hand bieten, kommt unseren Kunden in zweifacher Hinsicht entgegen. Sie haben nur noch einen Ansprechpartner und die Sicherheit, dass der Hersteller einer Anlage am besten weiß, wie Probleme schnell zu lösen und ein reibungsloser Betrieb sicherzustellen sind.“

Aufgrund des großen Erfolgs der neuen Services plant Spirotech zudem schon jetzt, das Angebot zu erweitern. „Qualität geht für uns aber immer vor Quantität. Daher werden wir dabei nichts überstürzen, sondern uns beim strategischen Ausbau an den Gegebenheiten des Marktes orientieren. Auch weil wir weiterhin sicherstellen möchten, jederzeit die nötigen Ressourcen zu haben, um agil auf Sonderanfragen unserer Kunden zu reagieren“, ergänzt Almir Hamzic, Verantwortlicher des Geschäftsbereichs „Field Service Deutschland“.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.