Spitzenklasse-Resort an der Zugspitze

25.02.2020 | Heizung, News, TOP Heizung

Eine touristische TOP-Adresse wie das Zugspitz-Resort binnen einer einzigen Zwischensaison grundlegend umzubauen und zu erweitern, erfordert sowohl Mut und Weitsicht als auch perfekte Planung und verlässliche Partner. In den Bereichen Fußbodenheizung und Kühldecke setzte das Resort auf die Produkte und das Know-how von Uponor.

Das Zugspitz-Resort in Ehrwald nord- westlich der Zugspitze verbindet drei Formen der Ferienunterkunft: 4-Sterne-Hotel, Ferienwohnung und Campingplatz – jeweils auf einem überragenden Niveau, umgeben von einer faszinierenden Naturlandschaft und einer beeindruckenden Infrastruktur. Das Angebot im und rund um das familienfreundliche Ferienresort umfasst u. a. eine weitläufige Aktiv- & Vitalwelt, einen modernen Kinderpark, ein Hallen- und Freibad, einen idyllischen 9-Loch-Golfplatz sowie zwei Seilbahnen zu den umliegenden Berggipfeln und Ski-Gebieten.

Effizienz in Sachen Klima
Für den Bauherrn eines der zentralen Anliegen der umfangreichen Neu- und Umbauarbeiten: Fußbodenheizung und Kühldecken für Behaglichkeit und Komfort durch effizientes Heizen und Kühlen. Das Ingenieurbüro A3 JP Haustechnik aus Innsbruck zeichnete für die Planung verantwortlich. Der Startschuss für die Arbeiten fiel im März 2019, die Wiederöffnung des Resorts erfolgte im Dezember des gleichen Jahres. Zu den Kernstücken des Umbaus zählen 47 neue Zimmer und Suiten im Neubau der Anlage sowie im Haupthaus 20 zusätzliche Badezimmer für den Komfort der Campinggäste. Beide Untergeschosse, die u. a. das Spielland sowie die Fitness- und Yogaräume beherbergen, das Erdgeschoss einschließlich Empfang, Hotelhalle, Lounge, Restaurant und Buffet sowie sämtliche Bäder haben jetzt Fußbodenheizung – insgesamt 4.080 m2 Uponor Classic.

Starkes Trägersystem
Das Trägerelementsystem eignet sich aufgrund seiner hohen Belastbarkeit perfekt für stark frequentierte Bereiche. Drei unterschiedliche Mattenraster ermöglichen die optimale Anpassung der Heizrohrabstände an den jeweiligen Wärmebedarf. Die beschichteten Trägerelemente und die robusten Rohrhalter fixieren die Systemrohre zuverlässig in der Heizebene bei idealer Estrichumschließung. Die praxisgerechten Rohrdimensionen von 17 und 20 mm ermöglichen dabei große Heizkreislängen ohne Verbindungsstellen, was speziell bei der Verlegung von größeren Flächen wie hier im Hotel von Vorteil ist.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 34 der aktuellen Ausgabe 3/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.