Sportlicher Ehrgeiz – auch bei Bauprojekten

04.07.2022 | Heizung, News, TOP Heizung

Hypokaustenheizungen waren bereits in der römischen ­Antike bekannt. Die Kombi­nation mit Wärmepumpen und Photovoltaik ist allerdings neu.

Der Hafnermeister Roman Schweig­hofer aus Wiesenfeld in Niederösterreich kombiniert sein Know-how in Sachen Holzheizung mit Wärmepumpe sowie den Produkten und dem Wissen von Variotherm.

Sportlicher Ehrgeiz
Roman Schweighofer ist begeisterter Triathlet. Für den Ausdauersport aus Schwimmen, Radfahren und Laufen braucht es nicht nur eine ordentliche Portion Kondition und ­einen langen Atem, sondern auch die rich­tigen Trainingsmöglichkeiten. Während Schweighofer seine Lauf- und Radrunden perfekt in und um Wiesenfeld in der Natur ziehen kann, gestaltete sich die Suche nach langen Bahnen für das Schwimmtraining schwierig. Weit entfernte oder überbuchte Schwimmbäder, bei denen er Bahnen mit anderen teilen musste, riefen den 49-Jährigen auf den Plan, einfach selbst ein Triathlon-taugliches Schwimmbecken zu bauen.
Der Sportler Schweighofer bewies auch bei der Umsetzung seines Bauvorhabens ordentlich Ausdauer. Denn aus dem ursprünglichen Trainingsdefizit wurden nicht nur perfekte Schwimmkonditionen fürs ­eigene Zuhause, sondern möglicherweise auch ein Eintrag ins Guinness-Buch der ­Rekorde. Vor Planungsbeginn wettete der Sportler noch mit seinem Sohn Bernd, Bekannten, Freunden und Trainingskollegen um eine Kiste Bier. Sollte das Projekt gelingen, so bekommt er eine Kiste Bier, wenn nicht, muss er bezahlen.
Mit Variotherm hat der gelernte Hafner Schweighofer den richtigen Partner für die Umsetzung seiner Idee gefunden. Durch­geführt wurden die Installationen von der Kollar GmbH aus Lilienfeld. Links und rechts neben Schweighofers Schwimm­becken heizen zwei selbstgebaute Kachelöfen einen Pufferspeicher. Das Besondere daran: Die beiden 25 Meter langen Kachelöfen sind wohl tatsächlich die längsten der Welt – und damit würdig für einen Eintrag ins berühmte Buch der weltweiten Rekorde. Als Brennstoff dient natürlich Scheitholz.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 7-8/2022 oder am AustriaKiosk!

Das 25 Meter lange Sportbecken wird mit zwei ­Kachelöfen und zwei jeweils 20-kW-Wärmepumpen auf 24 °C temperiert. Verlegt wurden 700 Meter ­VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ von Variotherm.
In der Anlage steckt eine Menge Know-how.
Verlegt wurden 700 Meter Variotherm-VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ mit insgesamt 30 Heizkreisen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.