Statt Gas: Warmwasser aus Photovoltaikstrom für ATSV Neuzeug

02.10.2024 | Installationstechnik, News

Der ATSV Vorwärts Neuzeug hat bereits 2022 seine Warmwasserbereitung auf Wärme aus Photovoltaikstrom umgestellt. Mit dieser Maßnahme trägt der Sportverein aktiv zum Klimaschutz bei und spart jährlich Energiekosten – wie die aktuelle Jahresabrechnung zeigt. Die innovative Lösung mit Technologie von my-PV zeigt: Nachhaltigkeit und Kostensenkung gehen Hand in Hand.

Im Zuge der steigenden Energiekosten und des wachsenden Bewusstseins für Klimaschutz entschied sich der ATSV Vorwärts Neuzeug, einen nachhaltigen Weg für die Warmwasserbereitung seines Vereins einzuschlagen. Das Vereinsgebäude bietet mit dem Dach genügend Fläche, um eine große Photovoltaikanlage zu installieren. Damit mehr aus der eigenen Photovoltaikenergie verwendet wird, setzen die Vereinsverantwortlichen seit knapp zwei Jahren auf Technik des Photovoltaikwärmespezialisten my-PV, ebenfalls aus Neuzeug. Mit zwei stufenlos regelbaren Photovoltaik Power-Managern, genannt AC•THOR 9s, wird jedes überschüssige Watt an Photovoltaikenergie für warmes Wasser verwendet – sekundengenau ausgeregelt!

Erste Jahresabrechnung zeigt die Kostenersparnis

Statt jährlich Gasflaschen im Wert von knapp 3.000 € anzuschaffen, setzt der Sportverein nun auf Wärme aus Photovoltaikenergie. Überschüssiger PV-Strom, der normalerweise für ein paar Cent ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden würde, wird durch zwei stufenlos regelbare Photovoltaik Power-Manager und dazu passenden Heizstäben in einen 2.000 Liter Pufferspeicher geladen.

Durch die Umstellung konnten wir im Jahr 2023 fast die Hälfte unseres früheren Energiebedarfs für Warmwasser durch überschüssigen PV-Strom decken“, erklärt Wolfgang Wührleitner, Kassier des ATSV Vorwärts Neuzeug. „Unsere Energiekosten sind deutlich gesunken, und die Investition in die my-PV Komponenten amortisiert sich innerhalb von weniger als drei Jahren.“

Statt 3.000 € für die Gasflaschen kann platzsparend die überschüssige Photovoltaikenergie verwendet werden.
Zwei Photovoltaik Power-Manager „AC•THOR 9s“ von my-PV holen das Maximum aus der eigenen Photovoltaikenergie.

Steuerung in Echtzeit via App

Zusätzlich erleichtert die my-PV Cloud den Vereinsverantwortlichen die Steuerung der Anlage – per Handy-App können sie die Wärmeerzeugung jederzeit überwachen und anpassen. „Wir setzen auf eine nachhaltige Zukunft – und mit der Photovoltaik haben wir eine Lösung gefunden, die uns langfristig sowohl finanziell als auch ökologisch entlastet.

Es freut uns ungemein, wenn wir unsere Technik auch regional einsetzen können. Obwohl bei einem Exportanteil von 95 % viele my-PV Lösungen ins Ausland gehen, ist uns die regionale Vernetzung wichtig. Gleichzeitig unterstützen wir das sportliche Vereinsleben. Dass es sich auszahlt, auf Wärme aus Photovoltaikenergie zu setzen, beweist der ATSV Neuzeug“, so Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV.

Mehr Informationen unter my-pv.com

Tags:

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter