Stauraum für den Kleinen

04.05.2021 | News

Der kleine kompakte Keramikwaschtisch Micro bekommt ein eigenes Möbel.

Cube 25 fügt sich passgenau unter den Waschtisch Micro 55 oder nimmt auf einer Seite überstehend unter den Modellen Micro 75 und 80 Platz und ermöglicht so die Anbringung einer verdeckten Handtuchhalterung. Somit bietet das Möbel in Kombination mit dem schlanken Waschtisch praktischen Stauraum für Handtücher, Cremetiegel & Co gerade in kleinen Bädern oder im Gästebad. Der Unterschrank wird mit einer Tür geliefert, so kann vor Ort entschieden werden, ob die Tür rechts oder links angeschlagen wird. Bei Cube 25 kann aus den Möbelfarben Weiß Matt, Weiß Glanz, Anthrazit Matt, Taupe Matt und Black Matt gewählt werden.

Möbel geht in Verlängerung: Cube 52
Die Badmöbel-Serie Cube passt sich mit der Tiefe von 52 cm an die Bedürfnisse der Mineralwerkstoff-Waschtischplatten mit Hahnloch an. Somit ist es möglich, die Waschtischplatten Soft, Sharp und Style mit Hahnloch und Abdeckplatte umzusetzen. Cube 52 gibt es mit einem oder zwei Schubladenauszügen in den bewährten Cube Möbelfarben Weiß Matt, Weiß Glanz, Anthrazit Matt, Taupe Matt und Black Matt.
Wird eine Abdeckplatte auf das Möbel aufgesetzt, ergibt sich eine große Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten mit den Repabad Aufsatzwaschbecken aus Keramik. Der verkürzte Auszug in Verbindung mit einem Raumsparsiphon schafft Platz, um Anschlüsse nahezu unabhängig von der Position zu platzieren, und sorgt für eine einfache Montage.

Badmöbel-Unterschrank Cube 25, Keramikwaschtisch Wien
Badmöbel Cube 52, Mineralwerkstoff-Waschtischplatte Soft 63

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.