Steirische Sterne

21.11.2017 | News

Zukunft durch Ausbildung: Preisgekrönte Lehrlingsausbildung bei GC Österreich.

Die Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens. Eine fundierte Ausbildung des Nachwuchses ist somit auch der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Daher bildet die GC-Gruppe Österreich bereits heute ihre Fachkräfte von morgen selbst aus. "Wer bei uns lernt, hat beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn und kann sich auf aussichtsreiche Zukunftsperspektiven in einer stabilen und innovativen Branche freuen", so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich, über die Lehrlingsausbildung. Der Erfolg der internen Lehrlingsausbildung zeigt sich unter anderem durch Preise und Auszeichnungen, die kürzlich an zwei GC-Häuser verliehen wurden: Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung wurde drei Lehrlingen von Odörfer Anfang Oktober der "Stars of Styria"-Award überreicht. Diese Ehrung der Wirtschaftskammer Steiermark geht an Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben. Neben Odörfer wurde auch Wagner Haustechnik Anfang November ausgezeichnet: Erstmals wurde dem oberösterreichischen Großhändler der Ineo-Award überreicht. Der Ineo ist eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer Oberösterreich und wird für vorbildliches Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.