Steirischer SchneeZauber

17.03.2016 | News

Auf Einladung von Odörfer und der Steirischen Landesinnung trafen sich die steirischen Installateure Mitte März zu einem sportlichen Wochenende in Altaussee.

Die steirischen Installateure überzeugen nicht nur durch fachliches Können, sondern auch durch sportliche Leistungen. Das stellten die Teilnehmer beim diesjährigen SchneeZauber in Altaussee zur Freude von Landesinnungsmeister Ing. Anton Berger unter Beweis.
Bei der Odörfer Winter-Challenge, einem mit großem Einsatz gefahrenen Riesentorlauf, gingen Michael Schreepf von der Firma Gurmann und Lena Fuchs von Dampfhofer Installationen als Tagessieger hervor.
Zu dem Event waren Event steirische Installateure samt Familien eingeladen. „Als Familienunternehmen steht für uns bei Odörfer klar der Mensch im Mittelpunkt. Es freut uns sehr, dass unser traditioneller SchneeZauber bereits seit Jahren von unseren Partnern und ihren Familien so gut angenommen wird“, freut sich Franz Vogelsberger, Leitung Vertrieb Österreich bei Odörfer über die rund 200 Teilnehmer beim diesjährigen SchneeZauber.
Niederlassungsleiter Michael Engelbogen nützte den Odörfer SchneeZauber, um die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Kunden hochleben zu lassen: „Es macht wahnsinnig viel Spaß, sich auch einmal abseits des täglichen Geschäfts mit den Kunden auszutauschen – das schafft Vertrauen und stärkt die gemeinsame Zusammenarbeit langfristig.“ Natürlich kam auch das entsprechende Après-Ski-Programm nicht zu kurz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.