Branche feierte Neueröffnung von Bad & Energie Wals
Frauenthal setzt in Salzburg ein kräftiges Zeichen: Mit der feierlichen Neueröffnung des erweiterten Bad & Energie Bäderparadies Schauraums in Wals, Bundesstraße 35, präsentierte das Unternehmen auf über 600 m² die inspirierende Ausstellung für moderne Badlösungen.
PICHLER projects: internationale Expertise im Stahlbau und Fassadenbau
PICHLER projects steht für innovative Lösungen im Stahlbau und Fassadenbau – und das nicht nur in Südtirol oder Italien, sondern weltweit. Ob Zugspitzbahn, Salzburger Festspiele oder Projekte in New York: Das Unternehmen aus Bozen überzeugt mit technischer Exzellenz und internationaler Erfahrung.
Frauenthal Handel Gruppe: Willkommenstage für 35 neue Lehrlinge
Die neuen Lehrlinge starten ihre Ausbildung im Großhandel, in der Betriebslogistik und der IT jeweils Anfang September. Auch dieses Jahr organisierte die Frauenthal Handel Gruppe für die 35 neu eingestellten Jugendlichen Willkommenstage, die vom 8. bis 11. September 2025 in Wagrain in Salzburg stattfanden.
2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch
In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.
Genuss und Regionalität unter einem Dach
Mit dem Gutshof Feuersbrunn hat Toni Mörwald ein Statement gesetzt: Mit viel Feingefühl haben Eva und Toni Mörwald das historische Ensemble revitalisiert und in ein stilvolles Refugium verwandelt. Die 23 Zimmer und Suiten des neuen Hotels zeigen, wie hochwertige Architektur, durchdachte Innenraumplanung und moderne Sanitärtechnik Hand in Hand gehen können. Geberit ist mit Badlösungen dabei.
Frauenthal stellt Haustechnik-Bereich neu auf
Die Frauenthal Handel Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft: mit neuer Struktur will man noch näher an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden sein, der Haustechnik-Bereich wird dafür neu aufgestellt. Mehr zu den Hintergründen und Details erklären COO Robert Just und das neue Vorstandsmitglied CSO Florian Bouchal im Interview.
Die Arbeit soll & kann auch Freude bereiten
Ein Familienbetrieb aus Kärnten setzt auf Teamgeist, Lehrlingsausbildung, verlässliche Lieferanten und gewinnt somit treue Stammkunden.
„Es braucht Engagement und guten Willen“
Unsere Interviewtour durch die Bundesländer führte uns diesmal nach Oberösterreich zu Landesinnungsmeister Mag. Markus Redl. Im Gespräch nennt er die Probleme, wie Fachkräftemangel, Bürokratie oder die steigende Preiskonkurrenz, beim Namen.
Uponor Siccus 16: Fußbodenheizungssystem für den Trockenbau
Niedrige Aufbauhöhe und schneller Baufortschritt – das Trockenbausystem Uponor Siccus 16 revolutioniert Modernisierungsprojekte ohne Bauverzögerung.
Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende
Rund 54 % der in Österreich verbrauchten Energie fließen in die Beheizung von Gebäuden. Klimaneutralität ist daher nur möglich, wenn fossile Heizsysteme durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle.









