Step-by-Step zum Sieg

04.12.2019 | Allgemein

Step-by-Step, von Alberto Meda für Tubes entworfen, wird von dem German Design Council als Gewinner in der Kategorie Excellent Product Design - Bath and Wellness ausgezeichnet

Der German Design Award des German Design Councils (Rat für Formgebung) repräsentiert und fördert seit mehr als 60 Jahren die Designindustrie. Der Preis wird an Unternehmen und Designer verliehen, deren Projekte durch ihr innovatives Design auf internationaler Ebene überzeugen.
Die Jury, die aus etwa 50 Fachleuten aus der Design- und Architekturwelt besteht, zeichnete den Heizkörper Step-by-Step von Tubes mit folgender Beurteilung aus: „Sein überraschendes, lamellenförmiges Design lässt ein lebendiges Licht- und Schattenspiel entstehen. Dieser Effekt wird noch mehr betont, wenn mehrere Module so angeordnet sind, dass die Lamellen in verschiedene Richtungen zeigen. Ein eleganter Heizkörper, der mit seinem linearen Design viele moderne Einrichtungen bereichert.“
Das Konzept von Step-by-Step geht von
einem Aluminiummodul aus, dessen 
Oberfläche aus elliptischen, plissierten
Elementen besteht, die nach rechts oder
nach links gerichtet sind. Je nach
 Anordnung und Perspektive des
 Betrachters entstehen eindrucksvolle
 Lichtspiele und visuelle Effekte, die
 vollkommen unterschiedliche Emotionen 
hervorrufen: von einem leichten Gefühl
 der Bewegung bis zu einem architektonisch-monumentalen Eindruck.
 Durch die modulare Kombinations
möglichkeit ist Step-by-Step für die 
unterschiedlichsten Anforderungen geeignet. Das Grundmodul kann einzeln installiert oder neben einem anderen Modul positioniert und zu zahlreichen Kompositionen zusammengefügt werden. Step-by-Step ist ideal sowohl für große Räume, in denen man eine starke dekorative Präsenz erreichen will, aber auch für kleine Räume, in denen die verfügbaren Zentimeter eingeschränkt sind und in denen Platz gespart werden muss (der Heizkörper hat von der Wand ausgehend eine Tiefe von nur 7,8 cm).
Step-by-Step ist als Warmwasser- oder Elektroheizkörper sowie in gemischter Ausführung erhältlich. Die Heizung erfolgt auf zwei Arten: durch Strahlung, d. h. durch die direkte Abgabe der Wärme über die große Oberfläche und durch natürliche Konvektion über die Warmluft, die von unten nach oben durch den Heizkörper strömt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.