Steuerungs-Upgrade

15.03.2021 | Klima / Lüftung, News

VALLOX stattet seine Lüftungsgeräteserie Professional Line MV ab sofort mit kombinierten Feuchte- und Kohlendioxid-Sensoren aus.

Mit seinen Lüftungsgeräten der Serie Professional Line MV sorgt Vallox smart und effizient für optimales Wohlbefinden. Der bisherige Feuchtesensor wird durch einen CO2-Sensor komplettiert. Die MV- Steuerung hat damit alle Parameter im Blick, die für ein gesundes Wohnraumklima wichtig sind. Nutzer müssen sich dabei um nichts kümmern, denn das System arbeitet vollkommen autonom.
Bernhard Fritzsche, Geschäftsführer der Vallox GmbH erläutert: „Egal ob ein Urlaub ansteht oder eine Party – Nutzer unserer neuen MV-Steuerung 2.0 müssen sich um nichts kümmern. Die intelligente sensorgesteuerte Regelung merkt selbstständig, welche Leistungsstufe gefordert ist und lässt das Lüftungsgerät automatisch im optimalen Betriebsmodus laufen. Das ist die derzeit auf dem Markt effizienteste und smarteste Art der kontrollierten Wohnraumlüftung. Unsere Geräte sparen Energie, arbeiten so leise wie möglich und verlängern damit sogar die Filterstandzeiten.“ Ab sofort sind alle ValloPlus Geräte der MV-Reihe (außer ValloPlus 240) serienmäßig mit dem kombinierten Feuchte- und CO2-Sensor ausgestattet, die ValloMulti Geräte werden voraussichtlich ab Mai folgen. Die Wand- und Deckengeräte reichen von 50 bis 850 m3/h Luftmenge und lassen sich entweder lokal betreiben oder per WLAN in das Hausnetzwerk oder die Gebäudeautomation KNX einbinden.
Die Steuerung funktioniert bequem sowohl in den eigenen vier Wänden über ein Bedienelement als auch von außerhalb über die MyVallox Cloud per Smartphone. Fernwartung ist selbstverständlich auch möglich.

Informationen
vallox.de
   

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.