Strategiestärkung

17.06.2021 | News

Die LAUFEN Unterputzspülkästen und Vorwandinstallationssysteme werden durch die Übernahme des deutschen Unternehmens Sanit, das auf Sanitärinstallationssysteme spezialisiert ist, nun innerhalb der ROCA Unternehmensgruppe gefertigt.

LAUFEN ist die globale Premium-Marke der Roca-Gruppe, und hat durch die Akquisition zukünftig direkten Zugriff auf die Produktion. Sanit ist in dieser Sparte der drittgrößte Betreiber in Deutschland und er fünftgrößte in Europa.
Das Segment der Vorwandinstallationssysteme – zu dem Unterputzspülkästen, Drückerplatten und Tragegestelle zählen – wächst rasant und wird durch die zunehmende Nutzung wandhängender WCs getrieben. Der Weltmarkt in dieser Kategorie, angeführt von Deutschland, verzeichnet derzeit in allen Ländern deutliche Zuwächse. Kunden entscheiden sich heute zunehmend für Lösungen, die Platz, Hygiene und Komfort bevorzugen.

LIS – Laufen Installationssystem
Auf diesen Trend hat Laufen bereits diesen Frühling reagiert und brachte im Rahmen einer Kommunikationsoffensive mit LIS – dem ‚Laufen Installationssystem‘ ein Programm an Vorwandelementen auf den Markt. LIS wurde von Laufen gemeinsam mit dem deutschen Partnerunternehmen Sanit entwickelt. Das Traditionsunternehmen Sanit Sanitärtechnik Eisenberg, fertigt die Laufen Traggestelle mit integrierten Spülkästen ausschließlich in Deutschland wodurch eine hohe Qualität garantiert werden kann. Nun wurde Sanit von der Roca Gruppe – welcher auch Laufen zugehörig ist – übernommen, wodurch die Strategie hinsichtlich Gesamtbadkonzept seitens Laufen weiter gestärkt wird.
Sanit, 1945 gegründet und mit Hauptsitz in Eisenberg, ist Teil von Aliaxis, einem weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher Rohrleitungssysteme mit Präsenz in mehr als 40 Ländern. Das Unternehmen verfügt in Deutschland über drei Produktionsstandorte in Eisenberg, Rödental und Wittenberg. Diese Zentren, die 378 Mitarbeiter beschäftigen, exportieren in mehr als 70 Länder und stellen zusätzlich zu den oben genannten Kategorien Zubehör und Ergänzungen für die Montage und Installation von Badezimmerprodukten her. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Jahr 2020, 74 Millionen Euro.
Im Rahmen der Konzernstrategie, spezialisierte Kompetenzzentren für verschiedene Produktkategorien in Bezug auf das Bad aufzubauen, wird Sanit zum Entwicklungszentrum für die Installationssysteme der Roca Gruppe.
Mag. Michael Bauer, Verkaufsleiter LAUFEN Austria: „Die Übernahme von Sanit stärkt uns als LAUFEN Austria AG hinsichtlich des Vertriebes unserer Laufen Installationssysteme – LIS wesentlich. Durch die zukünftige Produktion innerhalb der Gruppe können wir noch schneller auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden reagieren und unser Portfolio hinsichtlich Produktentwicklung ausbauen. Trotz der Rohstoffknappheit in diesen schwierigen Zeiten ist das Laufen Installationssystem ab sofort verfügbar.“

Mag. Michael Bauer
Die Produktionsstätte von Sanit

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.