Streng überwacht

29.04.2022 | News

Der Zustand der Trinkwasser-Installationen in den Gebäuden und Liegenschaften sowie deren Betriebsweise hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers, wie es letztendlich aus der Leitung kommt.

Damit die hohe Qualität des Trinkwassers auch zu Hause ankommt, wird es von der Quelle bis zum Wasserzähler streng überwacht. Ab dem Wasserzähler sind Besitzer, Verwalter und Betreiber der Immobilien für die Qualität des Trinkwassers verantwortlich. Wie jedes andere Lebensmittel auch ist Wasser verderblich und es liegt an uns, verantwortungsvoll mit dieser Ressource umzugehen. Aus diesem Grund setzen sich die eingetragenen Vereine „Partner für Wasser e.V.“ und „FORUM Wasserhygiene e.V.“ für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Trinkwasser in den Gebäuden ein. Beide Vereine haben sich zum Ziel gesetzt, die Anwender zu sensibilisieren, zu beraten und zu schulen. Im Fokus steht der gesamte Gebäudelebenszyklus von der Planung über die Errichtung bis hin zu einem langjährigen, sicheren Betrieb. Dabei sollen Gefährdungspotenziale erkannt und minimiert werden. Im April 2022 wurde die im Vorjahr gestartete Zusammenarbeit intensiviert und FORUM Wasserhygiene Generalsekretär Martin Taschl in den Experten-Beirat von Partner für Wasser gewählt. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich steht in den nächsten Jahren eine intensive Arbeit an. Zunächst gilt es für die zuständigen Stellen, die Europäische Richtlinie im nationalen Recht zu verankern. Danach liegt es an uns allen, die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umzusetzen. Die Kooperation der beiden Interessensvertretungen schafft eine wichtige Grundlage und ermöglicht eine koordinierte Vorgehensweise.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.