Strom und Wärme für die ganze Familie

25.02.2021 | Heizung, News

Effiziente Strom- und Wärmeerzeugung für die Versorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern – das geht.

„Vitovalor 300-P ist die erste -serienmäßig produzierte Brennstoffzellenheizung Europas. Das innovative System erzeugt gleichzeitig und mit hoher Effizienz Strom und Wärme für die Versorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern.“ betont Ing. Peter Huber, Geschäftsführer Viessmann GesmbH, Hauptverwaltung Österreich. Das Mikro-KWK-System spart im Vergleich zur ungekoppelten Wärmeerzeugung und dem -Bezug von üblichem Netzstrom bis zu 40 Prozent Energiekosten und reduziert die CO2-Emissionen um rund 50 Prozent. Die netzunabhängige Produktion von bis zu 6.000 kWh Strom deckt damit einen erheblichen Anteil des Jahresbedarfs im Ein- und Zweifamilienhaus ab. Das Brennstoffzellen-Heizgerät ist das Ergebnis einer Kooperation von Panasonic und Viessmann. Das Brennstoffzellenmodul enthält eine Polymer-Elektrolyt-Membran – kurz PEM-Brennstoffzelle – und wird mit Erdgas betrieben. Mehr als 200.000 Geräte befinden sich inzwischen weltweit in Betrieb.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 42 der aktuellen Ausgabe 3/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.