Superkombinierer im Studentenheim

02.12.2016 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Lüftung, Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung – das alles erledigt das neue PKOM4-Wärmepumpenkombigerät in einem Studentenheim in der Seestadt Aspern.

Nach der Rekordbauzeit von nur einer Woche standen sie fix und fertig da: die "PopUp – GreenFlexStudios" in der Seestadt Aspern. Zehn vorgefertigte Container – fünf pro Etage – umschließen ein Atrium und bieten reichlich Platz für insgesamt 40 Studenten. Das Konzept kann sich sehen lassen, denn das neue Studentenheim ist ökologisch gebaut, energetisch optimiert und trotzdem kostengünstig. Mit dem hohen Vorfertigungsgrad beweist die Anlage, wie schnell und kostengünstig bei gleichzeitig hohem energetischen Passivhaus-Standard gebaut werden kann. Gleichzeitig wird mit diesem flexiblen Pionierprojekt ein Gutteil der teuren Grundstückskosten kompensiert.
Schnell errichtet – schnell demontiert
In fünf Jahren soll das Studentenheim übrigens komplett übersiedeln und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Die Haustechnik, die in den "PopUp – GreenFlexStudios" zum Einsatz kommt, stammt aus dem Hause Pichler. Die neuen PKOM4-Wärmepumpenkombigeräte sorgen für die energieeffiziente Lüftung, Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung.
Jeder der zehn Container mit je vier Wohneinheiten wird mit nur einem PKOM4-classic-Kompaktgerät versorgt denn schließlich können mit ihm Wohnflächen in Passivhausbauweise von bis zu 120 m2 belüftet, geheizt und auch gekühlt werden. Das Warmwasser reicht spielend für einen VierPersonen-haushalt.
Lesen Sie den ungekürzten Objektbericht ab Seite 98 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.