Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

An verschiedenen interaktiven Stationen können die Teilnehmer*innen nicht nur wertvolle Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern erhalten, sondern auch selbst Hand anlegen und praktische Erfahrungen sammeln.

Folgende Berufe werden vorgestellt:

  • Installations- und Gebäudetechnik Ausbildungsstandorte: Bregenz, Wolfurt, Götzis, Bludenz, Damüls
  • Kälteanlagentechnik Ausbildungsstandort: Feldkirch
  • Lüftungstechnik Ausbildungsstandort: Götzis
  • Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechnik Ausbildungsstandort: Dornbirn
  • Elektrotechnik Ausbildungsstandort: Götzis

Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, in den unterschiedlichen Fachbereichen mit den Ausbildern und Fachkräften ins Gespräch zu kommen, praxisnahe Aufgaben zu erledigen und vielfältige Arbeitswelten in den Bereichen kennenzulernen.

„Wir möchten Jugendlichen zeigen, wie spannend und vielseitig technische Berufe sein können. Der Tag der offenen Lernwerkstatt bietet eine tolle Gelegenheit, die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in einem praxisnahen Umfeld zu entdecken und sich ein Bild davon zu machen, welche Perspektiven die Berufe in unserer Branche bieten“ erklärt Marco Zwischenbrugger, Geschäftsführer des Dorfinstallateurs.

Der Tag der offenen Lernwerkstatt findet ausschließlich in Götzis (Glashaus, Lastenstraße 56) und nicht an allen Ausbildungsstandorten statt. Die Türen der Lernwerkstatt sind am Donnerstag, 16. Jänner, von 13 bis 17 Uhr und am Freitag, 17. Jänner, von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung ist bewirtet, eine Anmeldung für Jugendliche und ihre Eltern ist nicht erforderlich. Schulklassen bitten wir um Anmeldung unter catharina.treffler@dorfinstallateur.at. Die Lehrlinge und Ausbilder vom Dorfinstallateur und Dorfelektriker freuen sich auf euren Besuch!

Mehr Informationen unter dorfinstallateur.at

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter