Tag der offenen Tür bei Technische Alternative

09.09.2019 | News

Technische Alternative feierte „30 Jahre“ mit Tag der offenen Tür.

Am 6. September lud die Technische Alternative anlässlich ihres 30-Jahre-Jubiläums zum Tag der offenen Tür in Amaliendorf (Niederösterreich). Etwa 500 Besucher wurden in Kleingruppen von 10 bis 16 Uhr im laufenden Betrieb durch das Unternehmen geführt. Unter dem Titel „von der Idee zum fertigen Produkt“ wurde auf anschauliche Weise gezeigt, wie die Regler und Erweiterungsmodule der „TA“ entwickelt und in der hochmodernen SMD-Fertigung produziert werden. Von der Endmontage über Reparatur und Versand ging es weiter in den neuen Seminarraum, in dem auch die eigene Anlage vorgeführt wurde und ausprobiert werden konnte. Das größte Interesse beim überwiegend privaten Publikum erregte die Power-to-Heat Lösung ATON sowie die Möglichkeit, für die Endkunden eine übersichtliche und individuelle Benutzeroberfläche zu erstellen. Die Gäste wurden im Anschluss daran eingeladen, den Nachmittag gemütlich bei netten Gesprächen ausklingen zu lassen. Bis zu später Stunde wurde danach bei Livemusik und guter Stimmung mit den Mitarbeitern gefeiert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.