Mit dem Programm Klimaschulen werden in Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) und ab 2019 in Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR) unterschiedliche Maßnahmen in den Schulen der Regionen durchgeführt. Damit tragen Klimaschulen maßgeblich zur Umsetzung des Leuchtturms 11 "Kommunikation – Bildung und Bewusstsein schaffen für eine nachhaltige Zukunft" der #mission2030 der Klima- und Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung bei.
2020 Klima- und Energiefonds
Einreichen können österreichische Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen und Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Jeder Praktikumsplatz wird mit 1.200 Euro gefördert. Praktika sind in allen naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten möglich. Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind besonders eingeladen, Praktikumsplätze im Schwerpunkt Klima, Umwelt und Artenvielfalt anzubieten.