Team Austria: Erfolgreich in Serie

26.09.2018 | News

Unter dem Motto „10 Jahre Österreich bei Euroskills“ wurden die 43 heimischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
in Wien feierlich verabschiedet.

Das Team Austria tritt bei den 6. Berufseuropameisterschaften vom 25. bis 29. September mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Insgesamt nehmen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 Nationen an den Bewerben im Messe- und Konferenzzentrum Hungexpo teil.
Tolle Truppe am Start
"Unsere Fachkräfte stehen für unsere tolle berufliche Ausbildung. Wir haben erneut eine tolle Truppe am Start und ich bin überzeugt, dass sie ihre Betriebe würdig und erfolgreich vertreten werden. Ich wünsche unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Energie auf ihrem Weg zu den Euro Skills in Budapest", sagt Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 9/2018 auf Seite 7.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.