TECE Fachseminar: Installationswand trifft Wohnungsstation

Die Herausforderungen für Wohnungsbaugesellschaften, TGA-Planer, Architekten und Projektentwickler sind gleich. Wie schafft man es heute die Anforderungen des GEG im Kontext mit Fachkräftemangel und hohen Baukosten zu erfüllen? Gerade auch in der Haustechnik müssen Heizungsanlagen zukünftig immer im System mit verschiedenen Wärmeerzeugern und Verbrauchern betrachtetet werden. Dabei reicht es nicht, nur die Wärmeerzeuger zu tauschen.

Durch den Einsatz von Wohnungsstationen werden die Anforderungen des GEG erfüllt. Diese gerade im Sanierungsbereich speziell als Ersatz der bisherigen Etagenheizsysteme entwickelten Wohnungsstationen sind zum Beispiel förderfähig und bieten darüber hinaus auch im Neubau die richtige Lösung, da es neben der Wärmeverteilung auch um die sichere Trinkwarmwasserbereitstellung geht. Ebenfalls ist auch die Trinkwasserverordnung ist neben dem GEG zu beachten.

Wenn dann noch durch industriell gefertigte und voll verrohrte Installationswände und -schächte, Schnittstellen, Kosten und Montagezeit reduziert werden wird eine Sanierung kalkulierbar. Wir stellen Ihnen in diesem Fachseminar konkrete Planungshilfen und Anwendungsbeispiele vor. 

Programm

  • 12:00-12:45 Uhr Mittagessen
  • 12:45-14:15 Uhr Fachvortrag: Lösungsbeispiele von industriell vorgefertigten Installationsschächten und -wänden! TECE, Robert Schilling
  • 14:15-14:30 Uhr Kaffeepause
  • 14:30-16:00 Uhr Fachvortrag: Bauelemente von TECE mit Bosch Wohnungsstationen – Projektbeispiele Bosch, Wolfgang Theisinger

Das kostenlose Seminar wird von der AKNW mit 4 Zeiteinheiten anerkannt und ist von der IK Bau NRW mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass wir eine frühzeitige, verbindliche Anmeldung empfehlen! Zielgruppe: Architekten, Fachplaner, Wohnungswirtschaft!

Anmeldung unter tece.com

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.