TECE sucht den schnellsten Installateur Österreichs

22.09.2023 | Installationstechnik, News

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im einzigartigen mobilen Showroom ein Bild davon machen, wie einfach und sicher die Produkte zu montieren sind. Bis Ende Oktober werden Experten mit dem TECE-Container noch an weiteren Orten Halt machen.

Ein Highlight der zweiten Auflage von TECE ON TOUR ist die TECElogo-Ax Challenge. Hier können Installateure aus dem ganzen Land gegeneinander antreten und auf Zeit ein vorbereitetes Set des neuen Schiebehülsensytems verpressen. Der Schnellste gewinnt einen coolen Rolltop-Rucksack.

Next Stops

Termin

Standort

Open Door

19.09. – 29.09.2023

ABEX Tribuswinkel

Donnerstag, 28.09.2023 von 10-16 Uhr

03.10. – 13.10.2023

ABEX Asten

Donnerstag, 03.10.2023 von 10-16 Uhr

17.10. – 20.10.2023

HAZ Salzburg

Mittwoch, 18.10.2023 von 8-16 Uhr

TECElogo-Ax kommt ohne O-Ringe aus und ist trotzdem sicher dicht – unabhängig vom Zustand des Presswerkzeugs. Dadurch ist das System besonders baustellentauglich und fehlertolerant. Das Verbundrohr wird einfach abgelängt, bis zum Anschlag in den Fitting geschoben und anschließend mit einfachen Hand- oder Elektropresswerkzeugen verpresst.

Weitere Informationen zu TECE ON TOUR unter tece.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.