Technik Update, Kooperationsseminar

Planer, Architekten und Handwerker erwünscht

Die Unternehmen HL, PENTAIR Jung Pumpen, HEWI, BWT und LAUFEN präsentieren innovative sowie praxisgerechte Lösungen für die Umsetzung modernster Hygienestandards, sowie barrierefreie Konzepte. Planer, Architekten und das Installationshandwerk erhalten einen Einblick in die neue DIN EN 17210 zur Barrierefreiheit. Die Industriepartner zeigen barrierefreie Badprodukte, wie Waschtische, WC-Lösungen sowie Duschen, die auch im Bestand und Altbau z.B. mittels Bodenablaufpumpen Anwendung finden.

Programm

  • PENTAIR JUNG PUMPEN:  Bodenablaufpumpen und Hebeanlagen für die Badsanierung
  • HEWI: Design.Comfort.Care – Universelle Gestaltung der Bäder für Generationen, Innovative Lösungen, Überblick Ö-Norm B1600
  • HL: Barrierefreiheit auf ganzer Linie, Entwässerungslösungen, Normen & Tipps
  • BWT: Trinkwasseraufbereitung & BWT Reinheizangebote
  • LAUFEN: LCCA Neuer Hygienestandard bei Keramik, Silent Flush, LIS Installationssystem

Anmeldung bei Frau Diana Käferle telefonisch unter: 02235/86 291-91 oder per Mail an kaeferle@hl.at mit der Angabe des gewünschten Datums. Die Teilnahmegebühr wird von den beteiligten Industrien getragen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 35 Personen begrenzt. Anmeldung bis spätestens 10 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.

Mehr Informationen hier.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.